User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

NEOsphere Biotechnologies

Die therapeutischen Potenziale des gezielten Proteinabbaus erschließen.

NEOsphere Biotechnologies ist ein führendes Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Nutzung der gezielten Proteindegradation (TPD) in der Arzneimittelforschung spezialisiert hat. Das Unternehmen integriert hochmoderne Massenspektrometrie-Technologien mit Experten-Datenanalyse, um systematisch breite Pipelines neuartiger Abbauzielstrukturen zu schaffen. Die Plattform ermöglicht ein unvoreingenommenes, proteomweites Hochdurchsatz-Screening ganzer Degrader-Bibliotheken mit unübertroffener Präzision und Abdeckung. Mithilfe von Tools wie neoVERSE werden groß angelegte Proteomik-Daten mühelos in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt. Ziel ist es, Partnerprogramme zur TPD-Wirkstoffentdeckung in jeder Phase zu beschleunigen und Targets zu erschließen, die zuvor als „undruggable“ galten.

Website der Firma NEOsphere Biotechnologies GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Early-Stage
Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche Biotechnologie und Pharmazie

Über die Firma NEOsphere Biotechnologies GmbH

NEOsphere Biotechnologies kombiniert Massenspektrometrie mit Datenanalyse, um neuartige Abbauzielstrukturen zu identifizieren und die gezielte Proteindegradation in der Wirkstoffentwicklung voranzutreiben.

NEOsphere Biotechnologies revolutioniert die Entdeckung von Medikamenten durch die gezielte Proteindegradation (Targeted Protein Degradation, TPD), eine leistungsstarke therapeutische Modalität zur Eliminierung krankheitsverursachender Proteine, die bisher von konventionellen Methoden nicht ausreichend adressiert wurden. Das Unternehmen nutzt modernste Massenspektrometrie und ausgefeilte Datenanalyse, um systematisch neue Degrader-Zielstrukturen in großem Maßstab zu identifizieren und die TPD-Wirkstoffentwicklung für Partner voranzubringen. Die proprietäre Technologieplattform bietet tiefgreifendes proteomisches Screening, um gesamte Degrader-Bibliotheken schnell, präzise und mit hoher Abdeckung zu charakterisieren und neuartige TPD-Mechanismen aufzudecken.

Ein zentrales Element des Angebots ist das Deep Proteomic Screening, das eine unvoreingenommene, proteomweite Analyse ermöglicht und Zugang zu zuvor unzugänglichen Targets verschafft. Darüber hinaus bietet NEOsphere Target Validation, indem globale Ubiquitinomik eingesetzt wird, um Zielmodifikationen mit außergewöhnlicher Tiefe und Geschwindigkeit zu erfassen und ein umfassendes Verständnis der dynamischen Ubiquitin-Signalisierung auf systemischer Ebene zu gewinnen. Dies stellt sicher, dass Verbindungen auf ihre On- und Off-Target-Selektivität, Wirksamkeit und Effizienz über das gesamte Proteom hinweg bewertet werden können.

Die integrierte neoVERSE Datenanalyse-Suite ist ein Schlüsselwerkzeug, das große Proteomik-Datenmengen mühelos in verwertbare Erkenntnisse umwandelt. Diese Informationen fließen direkt in Entscheidungen der Arzneimittelforschung ein, wie etwa die SAR-Optimierung, Zielidentifikation sowie die Erweiterung und Optimierung von Bibliotheken. Die Plattform ist E3-Ligase- und Target-agnostisch konzipiert, was eine hohe Skalierbarkeit durch vollautomatisierte Prozesse, außergewöhnliche Datenqualität und höchste Datensicherheitsstandards gewährleistet. NEOsphere Biotechnologies positioniert sich somit als kritischer Partner zur Maximierung des therapeutischen Potenzials des gezielten Proteinabbaus.

#Datenanalyse #Biotechnologie #B2B #Massenspektrometrie #Pharmazie #LifeSciences