User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

NEWDRIVE Analytics

Die smarte SaaS-Lösung für datenbasierte Produktions- und Prozessoptimierung.

NEWDRIVE Analytics bietet eine spezialisierte Software-as-a-Service (SaaS) Anwendung zur digitalen Erfassung von Ablaufstörungen und Qualitätsproblemen in manuellen Arbeitsabläufen. Die Lösung wurde entwickelt, um Handlungsbedarfe in Echtzeit sichtbar zu machen und Prozesse methodisch zu optimieren. Die intelligente Analyseoberfläche führt Nutzer zu den größten Optimierungspotentialen und unterstützt den kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Mit einem integrierten Problemlösemodul, das den PDCA-Zyklus nutzt, können auf Knopfdruck 8D-Reports erstellt werden. Die Anwendung kommt ohne Eingriff in die bestehende IT-Infrastruktur aus und wird durch optional nutzbare KI-Funktionen ergänzt.

Website der Firma NEWDRIVE Analytics UG

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2022
Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Produktionsoptimierung
Bundesland Baden-Württemberg

Über die Firma NEWDRIVE Analytics UG

NEWDRIVE Analytics ist eine SaaS-Lösung zur digitalen Erfassung und Optimierung von Störungen und Qualitätsproblemen in manuellen Arbeitsabläufen.

NEWDRIVE Analytics ist ein Anbieter einer Software-as-a-Service (SaaS) Lösung, die darauf spezialisiert ist, Effizienz und Qualität in manuellen Arbeitsabläufen nachhaltig zu verbessern. Das Kernangebot besteht darin, Ablaufstörungen sowie Qualitätsprobleme schnell, präzise und digital zu erfassen. Durch diese Digitalisierung wird jeder Betroffene direkt in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) einbezogen und trägt aktiv zur Identifizierung von Schwachstellen bei. Die gesamte Konzeption von NEWDRIVE Analytics basiert auf 30 Jahren praktischer Erfahrung im Bereich Lean Management und datenbasierter Optimierungsarbeit, was tief in der Unternehmens-DNA verankert ist.

Die Software zeichnet sich durch ihre intelligente Analyseoberfläche aus, welche Handlungsbedarfe in Echtzeit visualisiert. Nutzer werden systematisch zu den Bereichen mit den größten Optimierungspotentialen geführt. Ein zentrales Feature ist das integrierte Problemlösemodul, welches methodisch und analytisch durch den etablierten PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) führt. Dies ermöglicht die standardisierte Erstellung von 8D-Reports auf Knopfdruck, was die systematische und dauerhafte Abstellung von Störungen unterstützt. Optional kann die Analyse und Optimierung zusätzlich durch künstliche Intelligenz unterstützt werden, um tiefere Einblicke zu gewinnen.

Als SaaS-Anwendung kann NEWDRIVE Analytics ohne komplexe Eingriffe in die bestehende IT-Infrastruktur implementiert werden. Das Unternehmen bietet Interessenten einen kostenlosen dreimonatigen Testbetrieb an, um eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen. Zum umfassenden Supportmodell gehört die Qualifizierung unterschiedlicher Benutzergruppen (User, Key-User, Super-User), wobei Key-User eine zentrale Rolle als interne Ansprechpartner übernehmen. Dies stellt eine nachhaltige Anwendung und Administration der Lösung im Unternehmen sicher.

#Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Industrie40 #SaaS #Qualitätssicherung #Produktionsoptimierung #EchtzeitAnalyse #ShopfloorManagement