NoMaze
KI-gestützte genetische Vorhersage für bessere Pflanzen und beschleunigte Züchtung.
NoMaze entwickelt KI-basierte Vorhersagemodelle für die Pflanzenzüchtung, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Erträge zu steigern und gleichzeitig wichtige Merkmale wie Temperatur- und Hitzeresistenz zu verbessern. Die Plattform nutzt fortschrittliche künstliche Intelligenz, um nicht-lineare Genotyp-Umwelt (GxE) Interaktionen genauer zu erfassen als herkömmliche Industriemodelle. Dies ermöglicht Zuchtteams, fundiertere und schnellere Entscheidungen zu treffen und den genetischen Zuwachs signifikant zu erhöhen. Die Lösung ist flexibel in der Cloud, On-Premise oder via API einsetzbar.
Über die Firma NoMaze GmbH
NoMaze ist eine innovative Plattform, die künstliche Intelligenz nutzt, um die Pflanzenzüchtung zu revolutionieren und den genetischen Fortschritt zu beschleunigen. Das Herzstück des Angebots ist ein proprietäres KI-Modell, das die Leistung von Pflanzen unter realen Bedingungen mit hoher Genauigkeit vorhersagt. Durch die präzisere Erfassung komplexer GxE-Dynamiken (Genotyp-Umwelt-Interaktionen) übertrifft das Modell branchenübliche Standards und ermöglicht es Züchtern, fundierte Entscheidungen zu treffen und somit das Rätselraten aus dem Zuchtprogramm zu eliminieren. Das Umweltmodell von NoMaze wurde auf über 100.000 Umgebungen vorab trainiert, was die hohe Vorhersagegenauigkeit von 0,7 R² untermauert.
Die Plattform ist als einheitliche Lösung konzipiert, die sowohl Datenexploration als auch fortgeschrittene Vorhersagefunktionen bietet. Mit Modulen wie "SmartPlot" können Nutzer genetische, phänotypische und umweltbezogene Daten effizient strukturieren und analysieren. Das Modul "TraitLens" nutzt die prädiktive KI, um die Komplexität der GxE-Interaktionen zu erfassen, Feldversuche in frühen Zuchtprogrammen zu optimieren und gleichzeitig Ertrag und phänotypische Merkmale zu verbessern. Die Kunden von NoMaze profitieren von einer Steigerung des genetischen Gewinns von durchschnittlich 11,4% im Vergleich zu ihren eigenen Standardmodellen, was zu schnelleren und smarteren Züchtungsentscheidungen führt.
NoMaze legt Wert auf Flexibilität und Governance-Konformität bei der Bereitstellung. Die Lösung kann in der Cloud, On-Premise oder über eine Containerized-Architektur und API implementiert werden, um den spezifischen technischen Anforderungen und Sicherheitsstandards der Zuchtunternehmen gerecht zu werden. Das Unternehmen, das unter anderem von Helmholtz AI unterstützt wird, positioniert sich als zukunftsorientierter Partner für Top-Zuchtteams weltweit, die ihre Züchtungsprogramme transformieren möchten.
#KünstlicheIntelligenz #SaaS #Biotechnologie #MaschinellesLernen #Landwirtschaft #Startup #Datenauswertung #Genetik #Ertragssteigerung
