User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

novapace

Sicherer gehen mit novapace: Intelligente Einlage für Parkinson-Patienten

Unser Unternehmen, novapace, hat die Vision, das Leben von Parkinson-Patienten zu verbessern, indem wir eine intelligente Einlage anbieten, die ihnen hilft, sicherer zu gehen. Diese Einlage gibt haptisches Feedback und erinnert die Patienten in Echtzeit daran, richtig zu gehen. Mit unserem engagierten Team und innovativer Technologie sind wir auf dem besten Weg, Parkinson-Patienten zu mehr Sicherheit im Alltag zu verhelfen.

Gründungsjahr 2019
Phase Pre-Seed Stage
Business Model Manufacturing
Branche Life Science & Gesundheitswesen
Bundesland Hessen
Stadt Darmstadt

Über die Firma novapace GmbH

Novapace bietet eine intelligente Einlage für Parkinson-Patienten, die ihnen hilft, sicherer zu gehen, indem sie haptisches Feedback gibt und sie in Echtzeit daran erinnert, richtig zu gehen.

Parkinson-Patienten leiden unter Gehproblemen und unsicherem Gang! novapace bietet eine diskrete Lösung, die ein sicheres Gangtraining im Alltag ermöglicht, indem sie die Patienten in Echtzeit daran erinnert, richtig zu gehen. Die intelligente Einlegesohle gibt haptisches Feedback und warnt bei fehlerhaftem Gang, um einen sicheren Gang zu ermöglichen. novapace unterstützt das Antrainieren von korrektem und sicherem Gangverhalten bei Parkinson-Erkrankten und hilft bei der Integration von Gang- und Bewegungstraining in den Alltag der Nutzenden. Die Trainingserfolge können in einer Smartphone-App eingesehen und nachverfolgt werden. Darüber hinaus ermöglicht novapace die Individualisierung von Therapie und Medikation in Zusammenarbeit mit ÄrztInnen und PhysiotherapeutInnen.

Das Team von novapace besteht aus Patrick Scholl, Simon Staffa, Lukas Braisz und Christian Kell. Patrick ist die gute Seele des Teams und organisiert den Kontakt zu PatientInnen und Behandelnden. Simon ist für Finanzen und Business Development verantwortlich, während Lukas die Elektronik- und Softwareentwicklung verantwortet. Der Neurologe Christian Kell bringt seine wissenschaftliche Expertise mit in die Entwicklung ein. Das Unternehmen hat seit der Gründung im Jahr 2019 intensive Tests durchgeführt und veröffentlicht regelmäßig Blogbeiträge über den Entwicklungsstatus. Novapace wurde bereits in verschiedenen Medien und auf Veranstaltungen vorgestellt, darunter die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Hessische Rundfunk. Mit innovativer Technologie und einem engagierten Team ist novapace auf dem besten Weg, das Leben von Parkinson-Patienten zu verbessern und ihnen zu mehr Sicherheit im Alltag zu verhelfen.

#Innovation #Technologie #Gesundheit #Gesundheitswesen #Medizin #Medizintechnik #Mobilität #Neuheit #Parkinson #Hilfsmittel

« Zurück