Novo AI
Die Leistungsfähigkeit der KI für die Fertigungsoptimierung freisetzen.
Novo AI entwickelt die WatchMen AI Platform, eine KI-Lösung zur Steigerung der Effizienz und OEE in der Fertigungsindustrie. Mittels spezieller Retrofit-AI-Sensor-Module, die akustische und Vibrationsdaten erfassen, werden Maschinen in Echtzeit überwacht. Die Lösung ist auf Datensicherheit ausgelegt, da sie Daten direkt auf dem Sensor verarbeitet und speichert, und hilft Unternehmen, Produktionsengpässe schnell zu erkennen und zu beheben.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Novo AI GmbH
Novo AI ist ein innovatives Technologieunternehmen aus Hannover, das sich auf die Transformation der Fertigungsindustrie durch Künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Das zentrale Produkt ist die "WatchMen AI Platform", eine leistungsstarke Lösung zur Echtzeit-Überwachung und Optimierung von Maschinen und Produktionsprozessen. Ziel ist es, Industriekunden dabei zu helfen, smarter statt härter zu arbeiten, indem sie tiefgehende Einblicke in ihre Maschinendaten gewinnen, Engpässe identifizieren und die Gesamtanlageneffektivität (OEE) signifikant steigern.
Ein Schlüsselprodukt von Novo AI ist das "AVA - Acoustic and Vibration Analyzer" Retrofit-AI-Sensor-Modul. Dieses Modul ermöglicht eine unkomplizierte Nachrüstung älterer oder heterogener Maschinen und liefert umfassende akustische und Vibrationsanalysen in Echtzeit. Die Lösung ist maschinen- und prozessunabhängig anpassbar und legt großen Wert auf Datensicherheit, da sie keine Cloud-Lösung nutzt, sondern die Speicherung und Verarbeitung direkt auf dem Sensor erfolgt. Dies gewährleistet höchste Datensouveränität und Datenschutz für die Kunden.
Die WatchMen AI Platform ermöglicht detaillierte Vergleiche zwischen verschiedenen Maschinen, historische Analysen zur Identifizierung von Fertigungstrends und die genaue Lokalisierung von Energieverbrauch und Ausschuss. Novo AI unterstützt insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei, ihre Digitalisierungsstrategien umzusetzen und ihre Prozesse effizienter zu gestalten, um im globalen Wettbewerb mithalten zu können. Das 2020 gegründete Unternehmen wird von den Co-Foundern Hemanth Mandapati, Dimitrij Lewin und Mainul Quraishi geleitet.
#KünstlicheIntelligenz #Datenanalyse #KMU #Industrie40 #Sensorik #Fertigungsindustrie #B2BSoftware #PredictiveMaintenance #IIoT #Hannover #Retrofit #Maschinenüberwachung