Nucleus Capital
Finanzierung von Pionieren, die kühne Wissenschaft in planetare Widerstandsfähigkeit umwandeln.
Nucleus Capital ist ein auf Klima-Deep-Tech spezialisierter Wagniskapitalgeber, der wissenschaftlich fundierte Unternehmen in der Pre-Seed-Phase finanziert. Sie investieren bis zu 1.000.000 € pro Runde und agieren typischerweise als Lead- oder Co-Lead-Investor in Europa und den USA. Der Fokus liegt auf den Sektoren Programmierbare Biologie, Lebensmitteltechnologie und Grüne Industrie. Sie bieten maßgeschneiderte Unterstützung, die auf die Komplexität und den Kapitalbedarf von bahnbrechenden wissenschaftlichen Innovationen zugeschnitten ist.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Nucleus Capital Fund Management GmbH
Nucleus Capital Fund Management GmbH, mit Sitz in Berlin, positioniert sich als führender Venture Capital Investor im Bereich Climate Deep Tech. Sie verfolgen die Mission, Pioniere zu unterstützen, die kühne wissenschaftliche Innovationen zur Erreichung planetarer Widerstandsfähigkeit nutzen. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Frühphase, genauer gesagt auf Pre-Seed-Investitionen mit initialen Checks von bis zu 1.000.000 €, oft als Lead- oder Co-Lead-Investor. Ihr Ansatz ist thesengetrieben, konzentriert und aktiv in Europa und den USA.
Der Investmentfokus liegt auf drei Hauptbereichen: Programmierbare Biologie (Anwendung von Ingenieur- und Informatikprinzipien auf biologische Systeme), Lebensmitteltechnologie (Tech-Lösungen entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette für ein nachhaltiges und zirkuläres System) und Grüne Industrie (Software- und Hardware-Lösungen zur Eindämmung und Anpassung an den industriellen Klimawandel). Nucleus Capital legt Wert auf ein speziell für Deep Tech zugeschnittenes Support-Modell, da diese Art von Unternehmungen andere Anforderungen an Tempo, Komplexität und Kapital haben als traditionelle Software-Startups.
Die Philosophie von Nucleus Capital geht über reine Investitionen hinaus, indem sie ein Ökosystem aus branchenspezifischem Know-how, kommerziellen Netzwerken und strategischer Unterstützung bereitstellen. Sie messen sich an Kennzahlen wie dem hohen wissenschaftlichen Hintergrund der Gründer (83%) und dem Anteil weiblicher Mitgründerinnen (51%) im Portfolio, was ihr Engagement für wirkungsvolle und diverse Teams unterstreicht. Das Team, bestehend aus General Partnern wie Dr. Isabella Fandrych und Maximilian Schwarz, bringt umfangreiche Expertise in ihren jeweiligen Fokusbereichen mit.
#nachhaltigkeit #Biotech #Klimawandel #FoodTech #VentureCapital #DeepTech