NX3 Aerospace
Die Zukunft des emissionsfreien Langstreckenflugs.
NX3 Aerospace entwickelt die nächste Generation modularer elektrischer Antriebssysteme für die Luftfahrt, um die Abhängigkeit von Kerosin zu beenden. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung eines super-effizienten elektrischen Strahltriebwerks, das auf supraleitenden Ringgeneratoren basiert. Dieses System ermöglicht emissionsfreien Flugverkehr auch für Langstrecken-Großraumflugzeuge, wo herkömmliche Elektrifizierungskonzepte scheitern. NX3 Aerospace sichert seine Technologie durch bis zu 18 Kernpatente ab und hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 3 Millionen Euro eröffnet.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma NX3 Aerospace
NX3 Aerospace hat sich zum Ziel gesetzt, eine fundamentale Herausforderung in der Luftfahrt zu lösen: die starke Abhängigkeit von Kerosin und die damit verbundenen globalen CO₂-Emissionen, die über 2,5% der weltweiten Emissionen ausmachen. Während die Elektrifizierung in anderen Sektoren voranschreitet, sind existierende Batterielösungen oder elektrische Antriebe für Langstreckenjets entweder zu schwach oder zu schwer, um eine praktikable und reichweitenstarke Alternative darzustellen. NX3s Vision ist es, dies durch ein revolutionäres, modular aufgebautes elektrisches Antriebssystem zu ändern, das skalierbar, super-effizient und durch umfangreiche Patente geschützt ist, ohne Kompromisse bei der Reichweite einzugehen.
Die technische Lösung von NX3 basiert auf einem lüfterbasierten elektrischen Strahltriebwerk. Dieses nutzt supraleitende Ringgeneratoren und eine intelligente Luftstromkontrolle, um ein leichtes Konzept mit hoher Effizienz zu gewährleisten, das speziell auf Langstreckenflüge ausgelegt ist. Das System ist modular konzipiert und soll selbst für Flugzeuge der Airbus A380 Klasse geeignet sein, was die Ambitionen des Teams im Bereich Großraumflugzeuge unterstreicht. Das technologische Fundament wird durch bis zu 18 Kernpatente, die sich in Vorbereitung befinden, gesichert.
Das Startup sucht aktiv nach Investoren, OEMs (Original Equipment Manufacturers) und frühen Partnern in der Luftfahrtindustrie, um die offene Seed-Runde von 3 Millionen Euro abzuschließen (auch über SAFE-Option). Das Gründungsteam um Oliver Jess (Finanzen & Strategie), Katharina Jess (Logistik) und Güney Özdemir (Vertrieb) bringt einschlägige Expertise mit. Mit dem Hauptsitz in Hamburg positioniert sich NX3 Aerospace als wichtiger Akteur für die Zukunft des emissionsfreien Fliegens.
#Innovation #nachhaltigkeit #Luftfahrt #Mobilität #CleanTech