User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Odonata

Pionier der wasserstoffbetriebenen Luftfahrt.

Odonata hat sich zum Ziel gesetzt, die Luftfahrtindustrie durch die Entwicklung von wasserstoffbetriebenen Flugzeugen und Drohnen zu revolutionieren. Die Mission des Unternehmens ist es, CO₂-freie Lösungen für erweiterte Luftmobilität, Frachtlieferung und Überwachung anzubieten. Sie streben eine klimaneutrale Zukunft der Luftfahrt an, indem sie fortschrittliche Technologien nutzen, um CO₂-Emissionen drastisch zu reduzieren. Odonata arbeitet intensiv an der Entwicklung der nächsten Generation kohlenstoffneutraler Fluggeräte.

Website der Firma ODONATA GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Early-Stage
Business Model Produktion
Branche Luft- und Raumfahrttechnik

Über die Firma ODONATA GmbH

Odonata entwickelt kohlenstofffreie, wasserstoffbetriebene Flugzeuge und Drohnen für die nachhaltige Luftmobilität und Frachtlieferung.

Odonata ist ein Pionier im Bereich der wasserstoffbetriebenen Luftfahrt mit der Vision, eine sauberere und nachhaltigere Zukunft für die Luftmobilität zu schaffen. Angesichts des drastischen Anstiegs der globalen CO₂-Emissionen durch die Luftfahrt seit 1950 positioniert sich Odonata als transformative Kraft. Das Unternehmen entwickelt Fluggeräte und Drohnen, die CO₂-freie Lösungen für Advanced Air Mobility (AAM), Frachtlieferungen und Überwachungsaufgaben bieten und damit die moderne Luftfahrt neu denken.

Die Kernaufgabe von Odonata liegt in der Entwicklung hochmoderner, wasserstoffbetriebener Flugzeuge und Drohnen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien streben sie eine drastische Reduzierung der Umweltauswirkungen und die vollständige Eliminierung von CO₂-Emissionen an. Sie arbeiten intensiv daran, die Zukunft der Luftfahrt auf einen kohlenstoffneutralen Horizont auszurichten und innovative Lösungen für zivile und kommerzielle Anwendungen zu liefern.

Das Gründerteam setzt sich aus erfahrenen Experten zusammen, darunter Fachleute für Business Development, Organisation, Finanzen und Luft- und Raumfahrttechnik. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Weßling, Bayern, und nutzt seine breite Expertise, um die ambitionierten Ziele in der nachhaltigen Luftmobilität zu erreichen und die nächste Generation kohlenstoffneutraler Wasserstoffdrohnen zu entwickeln.

#Technologie #Luftfahrt #Ingenieurwesen #MobilitätderZukunft #ForschungundEntwicklung #GrüneTechnologie #NachhaltigeMobilität #Emissionsfrei #Drohnentechnologie