Olyro
null
Olyro ist ein Team von Informatikern aus Würzburg, spezialisiert auf Software Engineering und Künstliche Intelligenz. Sie bieten Unterstützung bei der Entwicklung von Front- und Backendsystemen (Java, Scala, Angular, React) und integrieren Anwendungen künstlicher Intelligenz wie NLP und Machine Learning in Unternehmensprozesse. Darüber hinaus bietet Olyro IT-Beratung in den Bereichen Webentwicklung, Backend-Anwendungen und mobile Applikationen sowie Fortbildungsseminare an.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Olyro GmbH
Olyro ist eine Full-Stack-Webentwicklungs- und IT-Beratungsfirma mit Sitz in Würzburg, die sich auf Software Engineering und Künstliche Intelligenz spezialisiert hat. Das Unternehmen unterstützt Kunden umfassend bei der Entwicklung ihrer Front- und Backendsysteme. Dabei setzt Olyro auf etablierte Technologien wie JVM (speziell Java und Scala) sowie moderne Web-Technologien wie Javascript/TypeScript, Angular und React. Neben der reinen Entwicklung übernimmt Olyro auch das Hosting der realisierten Anwendungen und sorgt für deren nahtlose Integration in die vorhandene Kundeninfrastruktur.
Ein wichtiger Geschäftsbereich von Olyro ist die Künstliche Intelligenz. Mit Expertise in NLP, Machine Learning, Information Extraction und Expertensystemen hilft Olyro Unternehmen, die vielfältigen Anwendungen der KI zu erschließen und zu nutzen. Die enge Verbindung zur universitären Forschung, insbesondere durch die Geschäftsführer, die selbst in Würzburg promovieren und forschen, stellt sicher, dass Olyro stets auf dem neuesten Stand der Technik agiert.
Olyro bietet auch umfangreiche Beratungsleistungen an, um Kunden bei der eigenständigen Umsetzung ihrer Ideen in den Bereichen moderne Webentwicklung, klassische Backendanwendungen und mobile Applikationen zu unterstützen. Die Zusammenarbeit basiert auf agilen Methoden wie SCRUM, um Struktur zu gewährleisten und flexibel auf Projektveränderungen reagieren zu können. Die Abrechnung erfolgt in der Regel monatlich auf Stundenbasis ("Time & Material"), wobei auch Festpreise für einzelne Sprints angeboten werden. Die Firma wurde 2017 gegründet und wird von den Geschäftsführern Felix Herrmann und Christoph Müller geleitet.
#KünstlicheIntelligenz #Scrum #Softwareentwicklung #MachineLearning #ITBeratung #WebDevelopment #SoftwareEngineering #Java #FullStack #NLP