OneQrew
Mehr Handwerk. Weniger Büro.
OneQrew verbindet traditionelles Handwerk mit innovativen digitalen Lösungen. Die Plattform bringt Handwerksunternehmen mit spezialisierten Software-Herstellern der eigenen Unternehmensgruppe zusammen, um Prozesse wie Auftragsabwicklung, Buchhaltung und Planung zu vereinfachen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks durch effiziente Software zu stärken und die Bürokratie zu reduzieren.
Über die Firma OneQrew GmbH
OneQrew hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung im Handwerk voranzutreiben, indem es Tradition und moderne Technologie miteinander verbindet. Angesichts der Tatsache, dass Handwerksbetriebe neben Fachwissen und Herzblut auch effiziente Softwarelösungen benötigen, hat das Unternehmen eine zentrale Plattform geschaffen. Diese Plattform verbindet Handwerksunternehmen direkt mit den innovativen Software-Herstellern, die Teil der OneQrew-Gruppe sind.
Das Kernangebot umfasst maßgeschneiderte Softwarelösungen für alle wesentlichen Betriebsabläufe, wie Auftragsabwicklung, Buchhaltung, Personalbeschaffung (Recruiting), Planung und Fertigung. Ein zentrales Element ist der OneQrew HUB, der aktuelle Produktinformationen nahtlos in die Handwerkersoftware integriert. Zudem erweitert OneQrew sein Portfolio durch die Integration von KI-Lösungen, wie der KI-Bürokraft HalloPetra, um die tägliche Arbeit weiter zu vereinfachen und die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe zu sichern.
Die Mission des Unternehmens ist es, die Digitalisierung der Branche unkompliziert zu gestalten. OneQrew legt Wert auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, gestützt auf ein tiefes Verständnis für sowohl Handwerk als auch Technologie. Durch diesen Fokus auf menschliche Bedürfnisse und verlässliche Kommunikation trägt OneQrew zur Stärkung des Handwerks und damit auch zur Gesellschaft bei.
#Handwerk #Digitalisierung #Plattform #Effizienzsteigerung #SaaS #Softwarelösungen #B2BSoftware #Baubranche
