User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

OpenCage

Geokodierung ohne Grenzen: Weltweite Abdeckung und transparente Preise

OpenCage bietet eine Open-Source-Geokodierungs-API mit weltweiter Abdeckung und transparenten Preisen an. Durch die Verwendung von Open Data und kontinuierliche Updates von OpenStreetMap ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden den Zugang zu offenen Daten ohne die Belastung der Wartung eines eigenen Systems. Der zuverlässige Kundensupport und die sichere Datenverarbeitung machen OpenCage zu einem vertrauenswürdigen Partner für Kunden aus verschiedenen Branchen weltweit.

Gründungsjahr 2019
Phase Startup Stage
Business Model Other
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Niedersachsen
Stadt Hannover

Über die Firma OpenCage GmbH

Die Firma bietet eine Open-Source-Geokodierungs-API mit weltweiter Abdeckung und transparenten Preisen an, ermöglicht den Zugang zu offenen Daten ohne die Belastung der Wartung eines eigenen Systems und bietet zuverlässigen Kundensupport sowie sichere Datenverarbeitung.

Die OpenCage GmbH wurde 2019 in Hannover, Niedersachsen gegründet und hat sich auf die Bereitstellung einer Open-Source-Geokodierungs-API spezialisiert. Das Unternehmen bietet eine einfache, offene, weltweite und kostengünstige Geokodierung und Geosuche an. Die API ermöglicht die Umwandlung von Koordinaten in und aus Orte und bietet weltweite Abdeckung sowie transparente und erschwingliche Preise. OpenCage ist stolz darauf, eine der großzügigsten Lizenzen in der Branche zu haben, und ermöglicht es den Kunden, die Ergebnisse auf jeder Karte anzuzeigen, ohne an einen bestimmten Anbieter gebunden zu sein.

Die API von OpenCage wird von Tausenden zufriedener Kunden weltweit genutzt und verarbeitet täglich Millionen von API-Anfragen. Das Unternehmen finanziert sich ausschließlich durch Kunden und nicht durch Risikokapitalgeber, was eine langfristige und zuverlässige Partnerschaft gewährleistet. OpenCage betreibt redundante Rechenzentren in der EU, die vollständig GDPR-konform sind und verfügt über eine unabhängige Überwachung der Betriebszeit. Die API-Anfragen werden alle über eine 256-Bit-SSL-Verschlüsselung abgewickelt, und der Kundensupport ist sehr reaktionsschnell.

OpenCage hebt sich durch die Verwendung von Open Data und die kontinuierlichen Updates hervor, die auf über vier Millionen Bearbeitungen pro Tag auf OpenStreetMap basieren. Dies ermöglicht es ihren Kunden, von den Vorteilen offener Daten zu profitieren, ohne die Belastung der Wartung eines eigenen Systems tragen zu müssen. Die transparente und erschwingliche Preisgestaltung, kombiniert mit dem breiten Anwendungsspektrum und der weltweiten Abdeckung, macht OpenCage zu einem vertrauenswürdigen Partner für Kunden aus verschiedenen Branchen weltweit.

#Technologie #Software #Datenverarbeitung #API #OpenSource #Lokalisierung #Programmierung #Entwickler #Webentwicklung #OpenData #Geodaten #Standortbasiert #Geografie #MobileEntwicklung #OpenStreetMap

« Zurück