User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

OpenDress

Die Zukunft der Mode: KI-gestaltete Kollektionen

OpenDress revolutioniert die Modebranche mit maßgeschneiderter Kleidung, entworfen von künstlicher Intelligenz. Durch die Verbindung von 3D-Körperscans und tiefgreifender Technologie bietet das Unternehmen eine nachhaltige und digitale Lösung, die traditionelle Produktionsprozesse übertrifft.

Gründungsjahr 2020
Phase Seed Stage
Business Model Retail / E-Commerce
Branche Textilien
Bundesland Baden-Württemberg
Stadt Konstanz

Über die Firma OpenDress GmbH

Revolutionäre maßgeschneiderte Modekollektionen entworfen von künstlicher Intelligenz und basierend auf 3D-Körperscans, die eine nachhaltige und digitale Lösung für die Modebranche bieten.

Das Unternehmen OpenDress mit Sitz in Konstanz, Baden-Württemberg, revolutioniert die Modebranche mit einer innovativen Lösung, die von künstlicher Intelligenz unterstützt wird. Die Fashion-Kollektionen des Unternehmens werden mithilfe von tiefgreifender Technologie entworfen, die es ermöglicht, echte 3D-Körperdaten von Verbrauchern zu scannen, um Größen und Schnittmuster passgenau zu definieren. Dieser Ansatz ermöglicht es, maßgeschneiderte Kleidung in großem Maßstab herzustellen und so die traditionellen Produktionsprozesse zu revolutionieren. OpenDress zielt darauf ab, Verbraucher mit der Modebranche zu verbinden und deren Bedürfnisse zu erfüllen, während gleichzeitig die physische und digitale Welt miteinander verbunden werden.

Die Kernlösung von OpenDress basiert auf einer patentierten 3D-Körperscan-Lösung für mobile Geräte, die eine umfassende und genaue Sammlung von Körpermaßen ermöglicht. Mit über 90.000 Scans in ihrer Datenbank kann das Unternehmen wertvolle Einblicke und Empfehlungen basierend auf KI-gestützten Algorithmen und tiefgreifender Technologie liefern. Dieser Ansatz hebt OpenDress von herkömmlichen Modeunternehmen ab, indem er die Verbindung von Daten und Expertise in der Bekleidungsproduktion nutzt. Das Unternehmen hat auch ein Patent für 3D/4D-basierte Schnittmusterentwicklung.

Die Modeindustrie hat sich in den letzten 160 Jahren kaum weiterentwickelt, und Standardgrößen führen zu mittelmäßig passender Kleidung. Dies führt zu Verbraucherfrustation, hohen Rücksendequoten und einer Verschwendung von Ressourcen. OpenDress zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen und die Modebranche in eine nachhaltige und digitale Zukunft zu führen. Durch die Nutzung von Körpermaßdaten und virtuellen Anproben bietet das Unternehmen Lösungen, die die Produktionszyklen optimieren und eine nachhaltige, zukunftssichere Bekleidungsproduktion ermöglichen.

#Innovation #Digitalisierung #nachhaltigkeit #KünstlicheIntelligenz #Mode #FashionTech #3DTechnologie #Maßgeschneidert #FashionRevolution

« Zurück