User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Orbem

Revolutionary Object Classification: MRI and AI Combined

Orbem revolutioniert die Bildgebungstechnologie durch die Kombination von beschleunigter MRT mit fortschrittlichen KI-Technologien. Mit ihrer innovativen Lösung ermöglichen sie eine schnelle, präzise und kontaktlose Klassifizierung von Objekten wie Eiern, Nüssen und Pflanzen. Dadurch helfen sie Kunden, ihre Verarbeitungslinien zu optimieren, Kosten zu senken und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, während sie gleichzeitig zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und Energieverbrauch beitragen.

Gründungsjahr 2019
Phase Growth Stage
Business Model Sale of Services
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Bayern
Stadt München

Über die Firma Orbem GmbH

Revolutionäre Bildgebungstechnologie kombiniert beschleunigte MRT mit fortschrittlicher KI für schnelle, präzise und kontaktlose Klassifizierung von Objekten wie Eiern, Nüssen und Pflanzen zur Optimierung von Verarbeitungslinien und Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und Energieverbrauch.

Orbem GmbH, ein aufstrebendes Unternehmen mit Sitz in München, hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt der Bildgebung durch die Kombination von beschleunigter Magnetresonanztomographie (MRT) mit fortschrittlichen KI-Technologien zu revolutionieren. Die Anwendungsbereiche des Unternehmens umfassen die schnelle, präzise und kontaktlose Klassifizierung und Analyse von Eiern, Nüssen, Samen, Pflanzen und anderen Proben. Indem sie MRT-Scanner mit KI-Technologie ausrüsten, verwandelt Orbem die MRT von einem langsamen, teuren und komplizierten Verfahren in eine schnelle, zugängliche und einfache Lösung. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Kunden, ihre Verarbeitungslinien zu optimieren, Kosten zu senken und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, während gleichzeitig neue Einnahmequellen erschlossen werden.

Orbem GmbH hat einen bedeutenden Einfluss auf die Welt und ihre Bewohner. Im Bereich der Lebensmittelverarbeitung trägt das Unternehmen dazu bei, die Verschwendung von mehr als 10 Milliarden unbefruchteten Eiern zu verhindern, genug, um mehr als 28 Millionen Menschen ein Jahr lang mit einem Ei pro Tag zu versorgen. Darüber hinaus reduziert Orbem den Energieverbrauch durch die frühzeitige Erkennung von Defekten, beispielsweise in der Saatgutzuchtindustrie, wo lebensfähige Samen frühzeitig erkannt werden können, was den Energieverbrauch pro lebensfähiger Pflanze um bis zu 90% reduziert. Das Unternehmen schafft auch neue Einnahmequellen und steigert die Effizienz der Lebensmittelproduktion, beispielsweise durch die Erkennung von Mängeln in Nüssen vor der Schalenentfernung, was Kosten senkt und das Risiko von Verunreinigungen verringert.

Orbem GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Unbekannte sichtbar zu machen. Indem sie MRT mit KI-Technologien kombinieren, ermöglichen sie eine schnelle, präzise und kontaktlose Klassifizierung von Objekten, die bisher verborgen blieben. Ihr Team, das sich aus internationalen, vielfältigen und multidisziplinären Fachleuten zusammensetzt, arbeitet unermüdlich daran, neue Anwendungen für MRT zu entwickeln und so eine nachhaltige und gesunde Zukunft zu schaffen. Mit ihrem innovativen Ansatz und ihrem Engagement für die Schaffung einer besseren Welt hat sich Orbem GmbH als Pionier in der Branche etabliert und wird zweifellos weiterhin die Grenzen der Bildgebungstechnologie verschieben.

#Innovation #Technologie #Digitalisierung #nachhaltigkeit #KI #Industrie40 #Optimierung #Lebensmittelverarbeitung #Qualitätskontrolle

« Zurück