OroraTech

Die Zukunft der Waldbrandbekämpfung: Satellitengestützte Früherkennung und Überwachung
"Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten." - Alan Kay OroraTech entwickelt ein innovatives System zur Früherkennung und Überwachung von Waldbränden mithilfe von Satellitendaten. Durch die Kombination von Daten aus dem Orbit und eigenen Nanosatelliten ermöglicht das Unternehmen eine frühzeitige Erkennung von Brandherden und eine genaue Überwachung gefährdeter Gebiete. Die Lösung bietet zuverlässige Daten und erstklassige Waldbrandalgorithmen, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Waldressourcen zu schützen und die Waldbrandprävention zu verbessern.
Über die Firma OroraTech
OroraTech entwickelt ein System zur globalen Waldbrandfrüherkennung und -beobachtung, das auf Daten von Satelliten im Orbit basiert. Ab Januar 2022 wird das Unternehmen diese Daten mithilfe einer Konstellation eigener Nanosatelliten ergänzen. Das System ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Hitzequellen und die Überwachung von gefährdeten Gebieten. OroraTech bietet einen umfassenden Service, der zuverlässige Daten aus über 20 Satellitenquellen und erstklassige Waldbrandalgorithmen umfasst. Die Lösung ist darauf ausgelegt, Kunden über die frühestmögliche Erkennung von Brandherden zu informieren und ihnen zu helfen, gefährdete Gebiete zu überwachen. Die Technologie des Unternehmens bietet eine 24/7-Überwachung mit mehreren Aktualisierungen pro Stunde und ermöglicht die genaue Quantifizierung von Brandflächen und den Verlustschätzungen. OroraTech's Lösung soll Organisationen dabei unterstützen, ihre Waldressourcen zu schützen und die Waldbrandprävention zu verbessern.
#Innovation #Umweltschutz #Sicherheit #Raumfahrt #Fernerkundung #Satellitentechnologie #Waldmanagement