Oskar.de
Die digitale Schatzkiste: Vermögensaufbau leicht gemacht
Oskar.de ist eine innovative Plattform für digitale Vermögensverwaltung, die es jedem ermöglicht, unabhängig von seinem Einkommen, ein nachhaltiges und kostengünstiges Portfolio aufzubauen. Mit einer breiten Auswahl an Anlagestrategien und einer transparenten Kostenstruktur hebt sich Oskar.de von anderen Anbietern ab. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit, indem es für jeden Kunden Bäume pflanzt.
Über die Firma Oskar.de GmbH
Ein neues Startup-Unternehmen aus Karlsruhe, Baden-Württemberg, hat die Welt der digitalen Vermögensverwaltung revolutioniert. Oskar.de GmbH, gegründet im Jahr 2018, bietet eine innovative Plattform für passives Investieren mit Schwerpunkt auf ETFs. Die Idee hinter Oskar.de ist simpel, aber effektiv: Sie ermöglicht es jedem, unabhängig von seinem Einkommen, ein nachhaltiges, renditeorientiertes und kostengünstiges Portfolio aufzubauen. Mit einem monatlichen Sparplan ab 25 Euro oder größeren Einmalanlagen können Anleger von den Vorteilen der digitalen Vermögensverwaltung profitieren. Die Plattform bietet eine breite Palette von Anlagestrategien, die von erfahrenen Experten entwickelt wurden, um den individuellen Bedürfnissen und Risikotoleranzen gerecht zu werden.
Was Oskar.de einzigartig macht, ist die Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, niedrigen Kosten und professioneller Vermögensverwaltung. Die Plattform bietet eine Auswahl von 10 ETFs/ETCs, die weltweit diversifiziert sind und eine nachhaltige Anlagestrategie verfolgen. Ein weiterer Vorteil von Oskar.de ist die Transparenz, die es Anlegern ermöglicht, ihre Portfolios und die zugrunde liegenden Anlagen jederzeit einzusehen. Darüber hinaus ist die Plattform von Scalable Capital GmbH verwaltet, einem renommierten Marktführer in der digitalen Vermögensverwaltung. Dies garantiert den Anlegern eine professionelle und zuverlässige Vermögensverwaltung.
Die Kostenstruktur von Oskar.de ist transparent und fair. Es gibt keine versteckten Gebühren, Ausgabeaufschläge oder Performancegebühren. Anleger zahlen lediglich eine jährliche Gebühr von 0,7% bis 1%, während die ETFs nur etwa 0,15% pro Jahr kosten. Oskar.de hebt sich auch durch sein Engagement für Nachhaltigkeit hervor, indem es die Renditeorientierung mit ökologischen und sozialen Kriterien verbindet. Zusätzlich pflanzt Oskar.de für jeden Kunden Bäume, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit seinem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, niedrige Kosten und nachhaltiges Investieren hat sich Oskar.de als eine führende Plattform für digitale Vermögensverwaltung etabliert.
#nachhaltigkeit #Benutzerfreundlichkeit #Vermögensverwaltung #ETF #Finanzdienstleistung #NachhaltigeAnlagen #DigitaleInvestitionen