User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Otark

Plattform für automatisierte und nachhaltige Energielösungen.

Otark revolutioniert den Energiemarkt, indem es Energieerzeuger und -verbraucher direkt über einen PPA-Marktplatz (Power Purchase Agreement) verbindet. Die Plattform bietet zertifizierten Grünstrom für den Mittelstand, Stadtwerke und die Industrie an. Durch digitalisierte Prozesse und standardisierte Verträge verkürzt Otark den Wechselprozess zu grüner Energie signifikant von Monaten auf nur drei Monate. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und die Energiewende durch Digitalisierung zu beschleunigen.

Gründungsjahr 2023
Business Model Marktplatz
Branche Erneuerbare Energien
Stadt Frankfurt am Main

Über die Firma Otark GmbH

Otark ist eine digitale B2B-Plattform, die den Handel mit zertifiziertem Grünstrom über PPA-Verträge für Unternehmen beschleunigt und vereinfacht.

Otark ist ein führender Anbieter digitaler Lösungen, der sich der Beschleunigung der Energiewende verschrieben hat. Die zentrale Dienstleistung ist eine digitale B2B-Plattform, die den Zugang zu zertifiziertem Grünstrom mittels Power Purchase Agreements (PPAs) vereinfacht. Das Unternehmen zielt darauf ab, sowohl Energieverkäufer als auch Energiekäufer, einschließlich des produzierenden Mittelstands, der Dienstleistungsbranche und kommunaler Versorger, direkt miteinander zu verbinden. Die Gründer bringen umfassendes Know-how aus der Energie- und Technologiebranche mit, um die Customer Experience in der Energiewirtschaft auf ein neues Level zu heben.

Die Otark-Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Energiekosten langfristig zu stabilisieren und gleichzeitig CO₂ einzusparen. Dies geschieht durch eine fundierte Lastganganalyse auf Basis echter Verbrauchsdaten, die tageszeitliche Lastverschiebungen und aktuelle Marktpreise berücksichtigt. Otark gewährleistet 100-prozentige Transparenz bei Preisen, Laufzeiten und Lieferbedingungen, was essenziell für positive Ergebnisse im ESG-Reporting ist. Ein wesentlicher Vorteil ist die drastische Verkürzung der Abwicklungszeit: Der Wechselprozess wird dank vorgefertigter Verträge und automatisierter Prozesse von traditionell 12 auf nur 3 Monate reduziert.

Das Geschäftsmodell von Otark ist auf Fairness und Effizienz ausgelegt: Unternehmen können die Plattform völlig kostenfrei nutzen, während Erzeuger erst bei erfolgreichem Vertragsabschluss eine Plattformgebühr entrichten. Otark versteht sich als neutraler Marktplatz, dessen Mission es ist, Transparenz zu schaffen und den Einkaufsprozess für erneuerbare Energie zehnmal schneller zu machen. Obwohl das Hauptaugenmerk auf dem deutschen Markt liegt, agiert Otark im europäischen Kontext und ist offen für internationale Beteiligung, um die grüne Energierevolution flächendeckend voranzutreiben.

#Digitalisierung #nachhaltigkeit #Klimaneutralität #SaaS #Energiewende #Mittelstand #CleanTech #ErneuerbareEnergien #Frankfurt #B2BPlattform