User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Oyster Bay

Investitionen in wirkungsorientierte Gründer entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette.

Oyster Bay Venture Capital ist ein spezialisierter VC-Fonds, der sich auf Impact Investing entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette konzentriert, von Ag-Tech bis hin zu Food & Beverage Tech. Das Unternehmen investiert vorwiegend in Pre-Seed, Seed und Series-A Runden in Europa. Sie suchen nach Gründern, die positive soziale und ökologische Auswirkungen erzielen. Durch operative und unternehmerische Erfahrung bietet Oyster Bay seinen Portfoliounternehmen umfassende strategische und operative Unterstützung.

Website der Firma Oyster Bay Venture Capital GmbH & Co. KG

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2019
Branche Wagniskapital und Investment (Food & Beverage Tech)

Über die Firma Oyster Bay Venture Capital GmbH & Co. KG

Oyster Bay Venture Capital investiert in wirkungsorientierte Food & Beverage Tech- und Ag-Tech-Unternehmen in den Frühphasen in ganz Europa.

Oyster Bay Venture Capital ist ein spezialisierter Wagniskapitalfonds, der sich auf die gesamte Lebensmittel-Wertschöpfungskette konzentriert. Dies umfasst Ag-Tech und Food-Tech Produkte und Dienstleistungen ebenso wie innovative und gesündere Lebensmittel- und Getränkeunternehmen. Die Kernphilosophie des Unternehmens ist es, in wirkungsorientierte Gründer zu investieren, die sich den gesellschaftlichen Herausforderungen entlang der gesamten Kette stellen – von der Landwirtschaft über Produktion und Verpackung bis hin zum Endverbraucher und der Abfallbewirtschaftung. Oyster Bay sucht aktiv nach Teams, die den Status quo hinterfragen und nachhaltige Unternehmen aufbauen, die sowohl positive Auswirkungen als auch langfristig solide finanzielle Ergebnisse liefern.

Das Unternehmen investiert hauptsächlich in Pre-Seed-, Seed- und Series-A-Phasen in europäischen Unternehmen. Typischerweise investiert Oyster Bay bis zu 2 Millionen Euro in der ersten Runde, mit der Kapazität, durch die Einbindung von Co-Investoren insgesamt 5 bis 7 Millionen Euro pro Portfolio-Unternehmen zu mobilisieren. Der Investmentprozess ist transparent und auf Geschwindigkeit ausgelegt, da das Team weiß, dass Fundraising eine Ablenkung von der Produktentwicklung darstellt. Die zentralen Kriterien sind die Ambition und Resilienz des Gründerteams, der positive gesellschaftliche oder ökologische Einfluss des Produkts/Services sowie der adressierbare Gesamtmarkt und der Product-Market-Fit.

Das Team von Oyster Bay unterscheidet sich durch seine tiefgreifende operative und unternehmerische Erfahrung im Food & Beverage Sektor. Sie bieten ihren Portfoliounternehmen aktive Unterstützung, die über das reine Kapital hinausgeht, sei es in strategischen Fragen auf Vorstandsebene oder in operativen Bereichen wie Vertrieb, Marketing, E-Commerce und Talentakquise. Gemäß ihrem Motto „NO GRIT, NO PEARLS“ sehen sie sich als „Perlenzüchter“, die Unternehmern die notwendige Unterstützung bieten, um aus ihnen schillernde Juwelen zu machen, die die Lebensmittel- und Getränke-Wertschöpfungskette disruptieren.

#Innovation #nachhaltigkeit #FoodTech #VentureCapital #ImpactInvesting #Lebensmitteltechnologie #Wertschöpfungskette