User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

paddy

Erlebe die beste KI für Lehrkräfte und gewinne mehr Flow und Freude im Schulalltag.

paddy ist der KI-Teamteacher für Lehrkräfte, entwickelt, um chronischen Zeitmangel im Schulalltag zu beheben. Die Plattform ermöglicht die schnelle Planung von Unterricht, die Erstellung differenzierter Materialien und die Korrektur sowie Lernstandsanalyse. Das Tool ist DSGVO-konform und wurde in enger Abstimmung mit über 10.000 Lehrkräften entwickelt und geschult.

Gründungsjahr 2025
Business Model Abonnement
Branche Bildungstechnologie
Stadt Bielefeld

Über die Firma DigitalErleben GmbH

paddy ist eine KI-gestützte Plattform, die Lehrkräfte durch automatisierte Erstellung von Arbeitsblättern und Materialien im Schulalltag entlastet.

paddy positioniert sich als führende agentische KI-Lösung, die speziell für die Bedürfnisse von Lehrkräften konzipiert wurde. Die Hauptvision ist es, Künstliche Intelligenz (KI) gewinnbringend in die Bildungspraxis zu integrieren, um den chronischen Zeitmangel, unter dem Lehrende leiden, signifikant zu reduzieren. Durch die Unterstützung in den Bereichen Korrektur, Elterngespräche und allgemeine Verwaltung schafft paddy Raum für das Wesentliche: die pädagogische Arbeit. Über 15.000 Lehrkräfte nutzen die Plattform bereits und erleben, wie sich KI nach echter Entlastung anfühlt.

Die Plattform fungiert als digitaler Teamteacher und unterstützt Lehrende in allen drei Phasen des Unterrichts: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. In der Vorbereitung können Nutzer mithilfe des „Magic Chat“ schnell Arbeitsblätter, Unterrichtspläne oder Mindmaps erstellen, oft basierend auf eigenen Materialien, die in die paddy Cloud geladen wurden, um kontextgenaue Ergebnisse zu erzielen. Während der Durchführung erleichtert paddy das Teilen von Aufgaben und Lernbegleitern mit Schüler:innen, wobei durch DSGVO-Konformität die Einhaltung von Datenschutzstandards gewährleistet ist.

Ein besonderer Mehrwert liegt in der Nachbereitung und Korrektur, da paddy automatische Auswertungen und Lernstandsanalysen in den Klasseninsights bereitstellt. Dies ermöglicht eine gezielte, individuelle Förderung der Schüler:innen, was sonst aufgrund heterogener Klassen und Ressourcenmangel kaum möglich ist. Das Geschäftsmodell basiert auf einem Freemium-Ansatz, der eine kostenlose Nutzung mit limitierten Funktionen sowie Premium-Abonnements für unbegrenzte KI-Abfragen und erweiterte Analysen anbietet. paddy hebt sich durch seine Entwicklungsgeschichte hervor, die auf über 500 Fortbildungen und 10.000 Gesprächen mit Lehrkräften beruht und somit praxisnah entwickelt wurde.

#Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #DSGVOkonform #Bildung #SaaS #Zeitmanagement #Schule #EdTech #Bildungstechnologie #Bielefeld