Panadea Diagnostics
Spezialisierte Immundiagnostik für tropische und neu auftretende Infektionskrankheiten.
Panadea Diagnostics ist ein deutsches Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich auf die Bereitstellung hochwertiger serologischer Tests für tropische und neu auftretende Infektionskrankheiten konzentriert. Sie nutzen eine patentierte, Membranrezeptor-basierte Assay-Plattform, um ELISA-Kits mit überlegener Sensitivität und Spezifität anzubieten. Die Produkte dienen der Forschung, der Infektionsüberwachung und Seroprävalenzstudien und adressieren prioritäre Krankheiten auf der WHO-Liste. Durch optimierte Antigene und einen speziellen Komparatoransatz werden hochpräzise und zuverlässige Ergebnisse für Forscher und Gesundheitsbehörden weltweit gewährleistet.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Panadea Diagnostics GmbH
Panadea Diagnostics GmbH ist ein in Deutschland ansässiges Biotechnologieunternehmen mit Fokus auf die Entwicklung und Bereitstellung erstklassiger Diagnostika für tropische und neu auftretende Infektionskrankheiten. Das Unternehmen wurde von drei Wissenschaftlern mit unterschiedlichem internationalem Hintergrund gegründet, mit der Überzeugung, dass keine Krankheit und kein Patient vernachlässigt werden sollte. Sie konzentrieren sich insbesondere auf Krankheiten mit verheerendem Epidemiepotenzial, die oft in ressourcenbeschränkten Gemeinschaften verbreitet sind, und stellen dringend benötigte Diagnostika bereit, um gegen globale Bedrohungen wie ZIKA, Ebola oder Marburg vorzugehen. Ihre Produkte adressieren prioritäre Krankheiten auf der WHO Blueprint List.
Die technologische Einzigartigkeit von Panadea liegt in ihrer patentierten Membranrezeptor-basierten Assay-Plattform, die serologische Assays mit überlegener Sensitivität und Spezifität ermöglicht. Ihre spezialisierten Immun-Capture-ELISA-Systeme liefern bestmögliche Testergebnisse, indem optimierte Antigene die konformationellen Epitope erhalten und unspezifische Bindungen reduzieren. Darüber hinaus sorgt ein spezieller Komparatoransatz für eine effiziente Unterdrückung falsch-positiver Signale, was zu höchst genauen Resultaten führt. Die Kits, darunter auch die umbenannte BLACKBOX®-Serie, sind für die IgG- und IgM-Detektion verfügbar.
Panadea Diagnostics richtet sich primär an B2B-Kunden, wie Wissenschaftler, Forscher und Gesundheitsbehörden, zur Durchführung von Ausbruchsüberwachung, Infektionsüberwachung und Seroprävalenzstudien. Das Unternehmen pflegt eine langfristige, wirkungsvolle Partnerschaft mit dem renommierten Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg, was ihre wissenschaftliche Ausrichtung und Qualität unterstreicht. Mit ihrem Engagement, hochwertige Diagnostika bereitzustellen, leistet Panadea einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen vernachlässigte und aufkommende Infektionskrankheiten weltweit.
#Hamburg #Gesundheitswesen #Forschung #Biotechnologie #B2B #Medizinprodukte #Infektionskrankheiten #Diagnostik #Labordiagnostik