Peaq Technology
Revolutionäre Technologie für die Wirtschaft der Dinge
Peaq Technology hat eine revolutionäre Blockchain-Plattform entwickelt, die es Fahrzeugen, Robotern und Geräten ermöglicht, miteinander zu interagieren und Güter und Dienstleistungen zu tauschen. Mit einer beeindruckenden Dezentralisierung und Skalierbarkeit sowie der Tokenisierung realer Vermögenswerte setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Economy of Things. Durch Partnerschaften mit Branchenführern treibt Peaq die globale Infrastrukturrevolution voran.
Über die Firma Peaq Technology GmbH
Peaq Technology wurde gegründet, um eine dezentrale Infrastrukturplattform für die Economy of Things zu entwickeln. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin und wurde 2017 ins Leben gerufen. Die Vision von Peaq Technology ist es, dezentrale Anwendungen und DePINs für Fahrzeuge, Roboter und Geräte zu entwickeln, während gleichzeitig Menschen befähigt werden, über die von vernetzten Maschinen bereitgestellten Güter und Dienstleistungen zu verfügen und daraus Einkommen zu erzielen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Blockchain-Technologie für reale Anwendungen nutzbar zu machen und dabei eine hochgradig dezentralisierte und skalierbare Plattform zu schaffen.
Peaq Technology bietet eine Blockchain-Plattform, die sich durch ihre hohe Dezentralisierung und Skalierbarkeit auszeichnet. Mit einem Nakamoto-Koeffizienten von 93 hat Peaq die höchste Dezentralisierung unter den führenden Layer-0 und Layer-1 Blockchains. Die Plattform wird voraussichtlich bis 2024 über 100.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten können und setzt dabei auf eine umweltfreundliche Blockchain-Architektur. Durch die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) ermöglicht Peaq die Nutzung von DePINs zur Anbindung und Tokenisierung von Fahrzeugen, Robotern und Geräten. Das Unternehmen hat bereits eine Vielzahl von Anwendungsfällen und Anwendungen auf seiner Plattform, darunter Car-Sharing, Noise-Pollution-Netzwerke und Energiemittelung. Peaq Technology arbeitet mit namhaften Partnern wie Bosch, Fetch.ai und ELOOP zusammen, um die Vision einer globalen Infrastrukturrevolution zu verwirklichen.
#Innovation #Technologie #Blockchain #IoT #Infrastruktur #Skalierbarkeit #Revolution #Kooperationen #Dezentralisierung