Phytonics

Die Sonnenkraft-Revolution: Photovoltaik-Module der Zukunft
Phytonics ist ein Start-up-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Photovoltaik-Modulen mit einer innovativen Antireflexbeschichtung spezialisiert hat. Diese von Pflanzen inspirierte Beschichtung verbessert den Ertrag der Solarmodule um bis zu 10% und sorgt für ein attraktives Aussehen sowie blendfreies Licht. Mit dem Ziel, einen wichtigen Beitrag zum Übergang zu erneuerbaren Energien zu leisten, setzt Phytonics auf eine optimierte Massenproduktion und treibt so den Fortschritt in der PV-Technologie voran.
Über die Firma Phytonics GmbH
Das in Eggenstein-Leopoldshafen ansässige Start-up-Unternehmen Phytonics ist auf die Entwicklung von Photovoltaik-Modulen mit Antireflexbeschichtungen spezialisiert. Die von Phytonics entwickelte Antireflexbeschichtung ist von Pflanzenoberflächen inspiriert und verbessert den Ertrag von Solarmodulen um bis zu zehn Prozent. Mit dem ehrgeizigen Ziel, einen bedeutenden Beitrag zum Übergang zu erneuerbaren Energien zu leisten, hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, die Technologie für die Massenproduktion zu optimieren und so die Umstellung auf erneuerbare Energien zu beschleunigen.
Die Antireflexbeschichtung von Phytonics zeichnet sich durch ihre hervorragende Leistung bei allen Wellenlängen und Einfallswinkeln aus und ermöglicht eine zusätzliche jährliche Energieausbeute von 5-10%, abhängig von der Modulposition und -ausrichtung. Darüber hinaus verleiht die Beschichtung den Solarmodulen ein attraktives, samtiges Aussehen und sorgt dafür, dass Licht im Modul eingeschlossen wird, wodurch die Busbars und andere Zelldetails verschwinden. Durch die 100%ige Blendfreiheit wird das Auge geschont und die Verkehrssicherheit gewährleistet. Das Unternehmen hat sich nach mehr als sieben Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit zum Ziel gesetzt, mit der Phytonics-Beschichtung einen entscheidenden Fortschritt in der PV-Technologie zu erzielen und den Übergang im Energiesektor maßgeblich voranzutreiben. Phytonics ist eine Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und hat sich zum Ziel gesetzt, die Technologie für die Massenproduktion zu optimieren und so die Umstellung auf erneuerbare Energien zu beschleunigen.
#Innovation #Technologie #nachhaltigkeit #Umweltschutz #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Energieeffizienz #Forschung #Startup #Solarpower