Pillio

Optimierung der Pflegekommunikation: Intelligenter Medikationsplan für Gesundheitsdienstleister und Pflegebedürftige
In der modernen Gesundheitsbranche ist die effiziente Kommunikation zwischen Pflegepersonal, Ärzten und Apotheken entscheidend. Das Unternehmen bietet eine intelligente Plattform, die die Zusammenarbeit rationalisiert und die Verwaltungsarbeit für Pflegeteams reduziert. Mit einem Fokus auf Datensicherheit und Interoperabilität ermöglicht das Unternehmen eine nahtlose Synchronisation von Informationen und trägt so zur Verbesserung der Pflegequalität bei.
Ein Screenshot der Website wird angefertigt und in Kürze hier aufgeschaltet!
Über die Firma Pillio
In der heutigen digitalen Welt, in der die Gesundheitsbranche ständig neue Technologien und Innovationen einsetzt, ist es entscheidend, dass die Kommunikation zwischen Pflegepersonal, Ärzten und Apotheken effizient und reibungslos funktioniert. Genau hier setzt das Unternehmen aus Berlin an. Ihr intelligentes System rationalisiert die Kooperations-Schnittstellen zwischen den genannten Akteuren und ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit. Mit nur einem Klick ist das gesamte Team auf dem neuesten Stand, ohne dass Faxe für jede Änderungsanfrage verschickt oder Informationen an verschiedenen Stellen kopiert werden müssen. Die Plattform, die auf direktem Feedback von Pflegeteams basiert, bietet Werkzeuge zur Entlastung der Verwaltungsarbeit und trägt dazu bei, dass sich das Pflegepersonal auf die Betreuung der Patienten konzentrieren kann. Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein hohes Maß an Datensicherheit und Interoperabilität, um die Qualität der bereitgestellten Pflege zu verbessern und die Prozesse zu optimieren.
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitsversorgung zu vereinfachen und eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung zu ermöglichen. Durch die Verbindung von Anbietern über eine Plattform und die Bereitstellung eines intelligenten Medikationsplans unterstützt das Unternehmen die Pflegeeinrichtungen dabei, Zeit zu sparen und die Pflegequalität zu verbessern. Das intelligente System ermöglicht die Verschlüsselung sowohl statischer als auch übertragener Daten und wird in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gehostet. Es arbeitet nach einem ITILv3-Prozessmodell und ist sowohl ISO 27001 als auch ISO 9001 zertifiziert. Darüber hinaus bietet die Plattform eine direkte Schnittstelle zu den Primärsystemen, um Interoperabilität und müheliche Datensynchronisation sicherzustellen. Mit dem Fokus auf die Verbesserung der Pflegequalität und der Prozesse in Pflegeeinrichtungen bietet das Unternehmen eine innovative Lösung, die die Herausforderungen der modernen Gesundheitsbranche angeht.
#Datensicherheit #Kommunikation #Gesundheitswesen #Gesundheitsinnovation #Gesundheitstechnologie #Kommunikationsplattform #Pflege #Gesundheitsdienstleister #Interoperabilität #Pflegebedürftige