User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Pinestack

Die Zukunft der Immobilienverwaltung: Effizient, intelligent, innovativ!

Pinestack bietet eine innovative Softwarelösung für die Verwaltung und Optimierung von Gebäuden und Flächen. Mit seinem Smart Building-Betriebssystem und der Worxpace-App ermöglicht das Unternehmen eine effiziente Raumbuchung, Gebäudeautomation und Energiedaten-Management, um Immobilien in Smart Buildings zu verwandeln. Durch nahtlose Integration von Drittanbieter-Services und Fokus auf Datenschutz hebt sich Pinestack als führender Anbieter in diesem Bereich hervor.

Gründungsjahr 2018
Phase Startup Stage
Business Model SaaS
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Bayern
Stadt Bamberg

Über die Firma Pinestack GmbH

Innovative Softwarelösung für die Verwaltung und Optimierung von Gebäuden und Flächen, mit Smart Building-Betriebssystem und Worxpace-App zur effizienten Raumbuchung, Gebäudeautomation und Energiedaten-Management.

In der heutigen digitalen Welt, in der Gebäude und Flächen immer komplexer werden, ist es entscheidend, eine effiziente und intelligente Softwarelösung für das Management und die Analyse von Immobilien zu haben. Genau hier setzt das Unternehmen Pinestack an. Mit seinem Smart Building-Betriebssystem bietet Pinestack eine Softwareplattform, die es Immobilienbesitzern ermöglicht, ihre Gebäude zukunftssicher zu machen. Die Plattform umfasst Funktionen wie mobile Raumbuchung, Gebäudeautomation und Energiedaten-Management, die es ermöglichen, aus einer Immobilie ein Smart Building zu machen. Das Unternehmen hebt sich durch seine modulare Softwarelösung hervor, die darauf ausgelegt ist, umfassende Informationen über die Immobilie zu liefern und nahtlos in bestehende Infrastrukturen zu integrieren.

Ein weiterer einzigartiger Aspekt von Pinestack ist die Worxpace-App, die es Nutzern ermöglicht, Daten zu gewinnen und die Effizienz zu steigern, indem sie Funktionen wie Navigation im Gebäude, mobile Raumbuchung und Echtzeit-Mängelmeldungen bietet. Darüber hinaus zeichnet sich Pinestack durch seine Fähigkeit aus, Services von Drittanbietern nahtlos zu integrieren, was den Kunden zusätzlichen Nutzen und eine breite Palette von Daten für die Analyse des Gebäudebetriebs bietet. Die Plattform von Pinestack fungiert als Schaltzentrale, die Gebäude ins Internet der Dinge führt und es ermöglicht, den Betrieb der Immobilie zu verwalten, zu analysieren und zu benchmarken, um eine hohe Konnektivität und Live-Einblicke in den Betrieb zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Punkt, der Pinestack von anderen Anbietern unterscheidet, ist sein Fokus auf Datenschutz. Das Unternehmen berücksichtigt die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und die Datenschutzrisiken von IoT-Geräten, was es zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Immobilienbesitzer macht. Mit seinem klaren Fokus auf Effizienz, Datenschutz und nahtloser Integration bietet Pinestack eine umfassende Lösung für das Management und die Analyse von Immobilien und hebt sich damit als führender Anbieter in diesem Bereich hervor.

#Innovation #Energieeffizienz #Datenschutz #App #Optimierung #Softwarelösung #Datenmanagement #Tech #SmartBuilding #Immobilienmanagement #Gebäudeautomation #Raumbuchung

« Zurück