PING
Die digitale Brücke für echtes Offline-Dating.
PING ist eine innovative Dating-App, die die Vorteile des Online-Datings in das Offline-Leben integriert. Das Ziel ist es, Menschen dazu zu bringen, sich im Alltag kennenzulernen und nicht nur Profile von der Couch aus zu bewerten. Nutzer können andere Personen in ihrer Nähe "spotten," einen "Ping" senden, um Hallo zu sagen, und sich dann direkt oder später verabreden. Dabei legt PING höchsten Wert auf Sicherheit, indem jedes Profil bei der Registrierung verifiziert wird, um Fake-Profile zu vermeiden.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma ping UG (haftungsbeschränkt)
PING definiert mobiles Dating neu, indem es den Fokus von der virtuellen zur realen Welt verschiebt. Die App dient als digitale Brücke, um Menschen zu helfen, die besonderen Momente des Kennenlernens im Alltag zu erleben, anstatt sich hinter Bildschirmen zu verstecken. Anstatt endlosem Swipen ermöglicht PING es den Nutzern, andere in ihrer unmittelbaren Umgebung zu "spotten", digitale Signale ("Pings") auszusenden und sich direkt zu verabreden. Dieser Ansatz soll spontane und authentische Begegnungen fördern und die Benutzer aus der Isolation der Online-Welt holen.
Das zentrale Versprechen von PING ist das Offline-Dating, gestützt durch eine sichere digitale Infrastruktur. Die Sicherheit der Nutzer hat dabei höchste Priorität: Jedes Profil wird bei der Registrierung sorgfältig verifiziert, um die Plattform frei von Fake-Profilen zu halten. Die Nutzer behalten stets die Kontrolle darüber, wann und wo sie gesehen werden möchten, wodurch ein komfortables und sicheres Dating-Erlebnis gewährleistet wird. Das Unternehmen betont, dass die Liebesgeschichte im Alltag beginnen soll, nicht mit einem Swipe auf der Toilette.
Die Mitbegründer Hiob und Noah Feller haben die Vision, die emotionale Bindung durch gemeinsame Erlebnisse zu stärken, die durch echte Begegnungen entstehen. PING zielt darauf ab, Nutzer aus der Bequemlichkeit des Sofas heraus in das echte Leben zu locken, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. PING ist mehr als nur eine Dating-App; es ist ein Werkzeug, um den Moment zu ergreifen und Liebe auf den ersten "Ping" zu finden. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg arbeitet daran, die Vorteile digitaler Vernetzung maximal für reale soziale Interaktionen nutzbar zu machen.
#MobileApp #TechStartup #Partnersuche #AppEntwicklung #B2C #SocialNetworking #DatingApp #Liebe