Pinspire
Die deutsche Online-Pinnwand zum Speichern und Teilen deiner besten Ideen.
Pinspire wurde 2011 von Rocket Internet in Deutschland ins Leben gerufen, um als lokale Online-Pinnwand zu dienen. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Bilder, Notizen und andere Fundstücke digital zu speichern, zu ordnen und mit anderen zu teilen. Pinspire legt den Fokus darauf, Menschen und Projekte miteinander zu verbinden, ähnlich einem sozialen Netzwerk. Im Gegensatz zum Konkurrenten Pinterest ist die Registrierung für jeden ohne Einladung möglich. Ziel ist es, das Wirrwarr des Internets zu ordnen und interessante Inhalte dauerhaft festzuhalten.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Pinspire
Pinspire ist eine Online-Pinnwand, die Nutzern die Möglichkeit bietet, Inhalte und Ideen, auf die sie im Internet stoßen, digital zu speichern und zu organisieren. Die Grundidee ähnelt einer physischen Pinnwand, wobei Nutzer Notizen, Bilder und sonstige Dinge anpinnen können, um sie nicht zu vergessen. Da eine digitale Plattform unbegrenzt Platz bietet, ist sie eine beliebte Lösung, um die Fülle an Internetinformationen zu verwalten. Das System ermöglicht es, die gesammelten Pins nach verschiedenen Kriterien zu ordnen, beispielsweise nach Ländern, was zur Übersichtlichkeit beiträgt. Pinspire wurde 2011 als Projekt des deutschen Unternehmens Rocket Internet gegründet. Rocket Internet ist bekannt dafür, erfolgreiche internationale Konzepte, in diesem Fall Pinterest, schnell auf den deutschen bzw. europäischen Markt zu adaptieren und zu skalieren. Obwohl Pinspire ähnliche Funktionen bietet wie das US-Original, zeichnet es sich durch einen leichteren Zugang aus, da sich jeder Nutzer ohne das Erfordernis einer Einladung anmelden kann. Pinspire betont die Verbindung von Menschen und Projekten. Im Vergleich zu Pinterest ist Pinspire aktuell weniger bekannt und verfügt über eine geringere Nutzerbasis. Pinterest bietet zudem einen größeren Funktionsumfang und eine höhere Innovationsgeschwindigkeit, was mit seiner stärkeren Marktstellung zusammenhängt. Dennoch erfüllen beide Plattformen ihren Zweck, indem sie Nutzern helfen, visuelle Ideen und Kaufentscheidungen zu speichern und zu teilen. Die Wahl zwischen Pinspire und Pinterest hängt letztlich vom persönlichen Geschmack und den gewünschten Funktionen ab.
#Technologie #Plattform #SocialMedia #Community #B2C #VisualContent #InternetPlattform