User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Pirate Skills

Wachstum durch die Integration von Produktentwicklung und Growth Marketing, unterstützt durch KI.

Pirate Skills ist eine Trainings- und Beratungsplattform, die sich darauf spezialisiert hat, Gründer und schlanke Teams beim Aufbau und Wachstum ihrer SaaS-Produkte zu unterstützen. Das Kernkonzept ist "BUILDGROW" – die Verschmelzung von Produktentwicklung und Marketing zu einem einzigen Handwerk, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Dies geschieht vorrangig durch den Einsatz von KI-gestützten Workflows, die als "Vibe Coding" bezeichnet werden. Das Angebot umfasst kostenlose Events, umfassende Online-Ressourcen sowie intensive, mehrtägige Workshop-Kohorten.

Website der Firma Pirate Skills GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2016
Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche Startup Coaching und Marketing-Beratung
Stadt Köln

Über die Firma Pirate Skills GmbH

Pirate Skills unterstützt Gründer und Marketer dabei, durch die Integration von "Vibe Coding" und Growth Marketing Produkte schneller zu entwickeln und nachhaltige Umsätze zu generieren.

Pirate Skills, gegründet von Ben Sufiani, zielt darauf ab, die traditionelle Trennung zwischen Produktentwicklung ("Build") und Wachstum ("Grow") zu überwinden, die in der modernen Startup-Welt, insbesondere seit dem Aufkommen von KI, als ineffizient gilt. Das Unternehmen lehrt Gründer und Marketingexperten, diese beiden Disziplinen als ein einziges Handwerk zu betrachten, um schnell funktionierende Software zu veröffentlichen, diese sofort zu validieren und nur dann zu skalieren, wenn die Unit Economics stimmen. Dieses Prinzip wird unter dem Motto "BUILD. GROW. REPEAT." zusammengefasst und richtet sich speziell an Solo-Gründer und "Lean Crews", die profitable SaaS-Produkte ohne große Teams oder ständiges Outsourcing aufbauen möchten.

Das Angebot von Pirate Skills gliedert sich in zwei Hauptbereiche: den Builder Track und den Growth Track. Der Builder Track konzentriert sich auf das sogenannte "Vibe Coding" und KI-gestützte Workflows, um Ideen schnell in funktionierende Anwendungen umzusetzen; hierzu gehören monatliche "Builder Labs", der "Builder Codex" mit Leitfäden und die intensive "Builder Forge" zur Markteinführung eines SaaS-Produkts in sechs Wochen. Der Growth Track vermittelt Strategien zur Kundenakquise, Aktivierung, Bindung und Umsatzoptimierung, unter anderem durch das "Growth Lab", das "Pirate Playbook" (ein 6-teiliges Growth Marketing Framework) und die "Growth Forge" zur Beherrschung von Kohortenanalysen und PMF-Validierung.

Alle Programme und Ressourcen von Pirate Skills basieren auf der 15-jährigen Erfahrung von Ben Sufiani im Aufbau von neun Ventures. Das Ziel ist es, Unabhängigkeit zu fördern und Gründern die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um Software zu entwickeln, die Kunden wirklich wollen, und planbare monatlich wiederkehrende Einnahmen (MRR) zu erzielen. Die Lehrmethoden betonen praxisnahe Experimente, datengetriebene Entscheidungen und eine Anti-Vanity-Metriken-Kultur, um echtes Product-Market Fit (PMF) zu erreichen. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Köln, von wo aus die überwiegend online stattfindenden Events und Workshops koordiniert werden.

#KünstlicheIntelligenz #Produktentwicklung #Kundenakquise