Pixel Photonics
Quantensprung in der Einzelphotonendetektion durch wellenleiterintegrierte SNSPDs.
Pixel Photonics ist ein 2020 gegründetes akademisches Spin-off aus Münster, das sich auf die Revolution der Einzelphotonendetektion spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt und produziert die Hochleistungssysteme der Dena-Serie, welche Superconducting Nanowire Single Photon Detectors (SNSPD) mit Photonic Integrated Circuits (PIC) kombinieren. Diese Technologie ermöglicht extrem schnelle, skalierbare und breitbandige Photonendetektion mit nahezu 100 % Absorptionsrate. Die Produkte sind entscheidend für Anwendungen in der sicheren Quantenkommunikation, dem Quantencomputing sowie Lidar und Weltraumkommunikation. Mit diesen Systemen liefert Pixel Photonics Schlüsselkomponenten für die zweite Quantenrevolution.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Pixel Photonics GmbH
Pixel Photonics revolutioniert die Einzelphotonendetektion durch die einzigartige Kombination von Superconducting Nanowire Single Photon Detectors (SNSPD) mit Photonic Integrated Circuits (PIC). Diese Wellenleiter-Integration ist ein Quantensprung, da sie die Skalierbarkeit, die Breitbandfähigkeit und die Effizienz der Detektoren massiv verbessert. Die eigens entwickelten Dena-Systeme, erhältlich in Desktop- und Rack-Formaten, bieten Kunden hochleistungsfähige Lösungen für das Zählen einzelner Photonen. Die Detektoren erreichen extrem hohe Zählraten von bis zu 2 GHz und eine Jitter-Rate von unter 30 ps, was sie ideal für anspruchsvolle High-Speed-Anwendungen macht. Unsere Produkte sind Schlüsselkomponenten, um technologische Durchbrüche mithilfe von Licht als Informationsträger zu ermöglichen.
Die patentierte Technologie gewährleistet eine Systemdetektionseffizienz über einen weiten Wellenlängenbereich von 400 nm bis 2.000 nm, ohne dass Module gewechselt werden müssen. Durch die Waveguide-Integration können Absorptionsraten von fast 100 % bei jeder gegebenen Wellenlänge erzielt werden. Diese hohe Skalierbarkeit ermöglicht die Implementierung von Hunderten von Detektoren auf einem einzigen Chip. Das Unternehmen setzt auf eine Plug-and-Play-Benutzerfreundlichkeit, wobei die Systeme alle notwendigen Komponenten enthalten und eine Wartungsfreiheit von bis zu 2,5 Jahren nach der ersten Abkühlzeit garantieren.
Als akademisches Spin-off, gegründet im Jahr 2020 in Münster, Deutschland, hat sich Pixel Photonics schnell im Markt etabliert und strebt nun eine Seed-Finanzierungsrunde an. Die Detektorsysteme sind entscheidende Schlüsselkomponenten für innovative Technologien in Bereichen wie Quantencomputing, sichere Quantenkommunikation, Lidar und Single Photon Imaging. Pixel Photonics arbeitet eng mit akademischen Partnern zusammen, um technologisch an der Spitze zu bleiben und trägt aktiv zur Weiterentwicklung der Photonik und Quantentechnologie bei.
#Startup #Münster #Optoelektronik #LIDAR #Quantencomputing #Quantentechnologie #Photonik #Infrarot