plasmotion
Ihr Experte für das Plasmapolieren und JETPEP
plasmotion revolutioniert die Metallveredelung durch innovative Plasmaelektrolytische Oberflächenbearbeitung. Die Technologien, darunter das Plasmapolieren und das präzise Jet-Plasmapolieren (JETPEP), ermöglichen das Polieren, Entgraten und Reinigen von Metallbauteilen bis hin zu minimalen Rauheiten. Das Unternehmen bietet Auftragsfertigung, Anlagenbau (Maschinen) und Beratung an und setzt dabei auf umweltfreundliche, regenerierbare Elektrolyte.
Über die Firma plasmotion GmbH
plasmotion° ist ein führender Experte für moderne Oberflächentechnik und Metallveredelung mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf das hocheffiziente und umweltfreundliche Plasmapolieren sowie die proprietäre Technologie JETPEP (Jet-Plasmapolieren) spezialisiert. Diese Verfahren kombinieren Elektrochemie und Plasmaphysik, um Metallbauteile geometrietreu zu polieren, zu entgraten und zu reinigen. Die Lösungen von plasmotion bieten eine überlegene Alternative zum mechanischen oder herkömmlichen elektrochemischen Polieren, indem sie höchste Glanzgrade und minimale Rauheiten (bis Ra 0,02 µm) erreichen, während gleichzeitig die Ausgangsgeometrie weitgehend bewahrt wird.
Die Dienstleistungen von plasmotion umfassen die Auftragsfertigung von Losgröße 1 bis zur Großserie sowie den Anlagenbau. Mit Maschinen wie "dive.pro" und "jet.pro" liefert das Unternehmen vollintegrierbare Fertigungssysteme für unterschiedlichste Industrien, von der Medizintechnik bis zum Automobilbau. Ein Kernbestandteil der Technologie sind die selbst entwickelten, nachhaltigen Elektrolyte auf Basis wässriger Salzlösungen, die zu 100% REACH-unbedenklich und recyclebar sind. Diese Elektrolyte ermöglichen es, mehrere Prozessschritte in einem zu kombinieren, wodurch Prozesse effizienter und umweltschonender gestaltet werden.
Mit über 10 Jahren Expertise aus Forschung und Industrie – im Herzen des "Silicon Saxony" – positioniert sich plasmotion als innovatives High-Tech Startup. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung, insbesondere mit JETPEP, werden die Grenzen des Plasmapolierens neu gesteckt, um auch komplexe Werkstücke und flächengenaue Anforderungen zuverlässig zu bedienen. Das Unternehmen legt Wert auf hohe Kundenorientierung, kompromisslose Qualität und kurze Lieferzeiten und arbeitet eng mit Forschungspartnern wie der TU Bergakademie Freiberg zusammen.
#nachhaltigkeit #Industrie40 #Automobilindustrie #Medizintechnik #Maschinenbau #Anlagenbau #HighTech
