User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Positive Impact Games

Wholesome Games für eine bessere Welt.

Positive Impact Games ist ein neues, von sechs Branchenveteranen gegründetes, unabhängiges Studio aus Hamburg. Das Team konzentriert sich auf die Entwicklung von "Wholesome" und gemütlichen Spielen, die soziale Bewusstheit fördern und wichtige zeitgenössische Themen aufgreifen. Sie glauben, dass jedes Genre in ein entspanntes und bedeutungsvolles Spielerlebnis umgewandelt werden kann, um eine neue Zielgruppe anzusprechen. Ihr erstes Projekt, "The Regreening", ist eine Natursimulation, die Spieler ermutigt, Biome wiederherzustellen und positiv auf ihre Umwelt einzuwirken.

Website der Firma Positive Impact Games UG

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Seed
Business Model Produktion
Branche Spieleentwicklung

Über die Firma Positive Impact Games UG

Positive Impact Games ist ein Indie-Spieleentwicklungsstudio aus Hamburg, das sich auf sozial bewusste und gemütliche Simulationsspiele spezialisiert hat.

Positive Impact Games ist ein junges Indie-Studio mit Sitz in Hamburg, das von sechs erfahrenen Fachleuten aus der Games-Industrie ins Leben gerufen wurde. Das multikulturelle und von Frauen geführte Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spiele zu entwickeln, die nicht nur unterhalten, sondern auch soziale Verantwortung tragen und sich mit relevanten gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Sie sind davon überzeugt, dass es einen wachsenden Markt für entspannte, sinnvolle Spiele gibt, und möchten zeigen, dass jedes Spiele-Genre wholesome gestaltet werden kann.

Das Herzstück ihrer Arbeit ist das Projekt "The Regreening", eine gemütliche Naturrestaurierungs-Simulationsspiel, das von realen Umweltschutzprojekten inspiriert ist. Der Spieler übernimmt die Rolle des letzten Menschen auf dem Planeten mit dem Ziel, Samen zu pflanzen, Biome wiederherzustellen und das Leben auf der Erde zurückzubringen. Das Spiel bricht bewusst mit traditionellen Farming-Simulationsmechaniken, indem es den Spieler in eine positive, nicht-ausbeuterische Rolle versetzt.

Man pflanzt Bäume anstatt sie zu fällen und verbessert die Artenvielfalt, damit Tiere zurückkehren können, anstatt Ressourcen gegen Geld zu verkaufen. Das Gründerteam bringt eine breite Palette an Expertise in den Bereichen Design, Engineering, Produktion, Narrative, Tech-Art, Musik und Publishing mit und bereichert die Hamburger Spielelandschaft mit einem frischen, ethisch motivierten Ansatz.

#Spieleentwicklung #nachhaltigkeit #IndieGameStudio #IndieDev #GameDev