Potsdam Science Park
Potsdam Science Park – We Live Science.
Der Potsdam Science Park ist der größte Wissenschafts- und Innovationsstandort in Brandenburg, gelegen im Potsdamer Stadtteil Golm. Er vereint führende Forschungsinstitute (Max-Planck, Fraunhofer) und die Universität Potsdam mit einer wachsenden Zahl forschungsnaher Unternehmen, insbesondere im Bereich Life Sciences und Technologie. Die Standortmanagement Golm GmbH bietet umfassende Unterstützung, Gründungsberatung und attraktive Gewerbe- und Laborflächen, um den Transfer von wissenschaftlichen Ideen in die Anwendung zu fördern.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Standortmanagement Golm GmbH
Der Potsdam Science Park (PSP) ist als größter Wissenschaftsstandort Brandenburgs ein dynamischer Innovations-Hub im Westen der Landeshauptstadt Potsdam. Hier forschen, arbeiten und studieren rund 13.000 Menschen, die gemeinsam neue Lösungen und Innovationen für die Zukunft entwickeln. Der PSP vereint führende Forschungsinstitute wie drei Max-Planck-Institute und zwei Fraunhofer-Institute sowie die relevanten Fakultäten der Universität Potsdam. Der geografische Fokus liegt dabei stark auf den Life Sciences, Biotechnologie, Pharma, Diagnostik, Gesundheit und Neuen Materialien.
Ein zentrales Element des Parks ist das professionelle Standortmanagement, das durch die Standortmanagement Golm GmbH gewährleistet wird. Dieses Management engagiert sich aktiv für den Ausbau der Infrastruktur, die Ansiedlung forschungsnaher Unternehmen und den effizienten Forschungstransfer. Für ansiedlungswillige Unternehmen und Startups stehen attraktive Büro- und Laborflächen sowie Gewerbegrundstücke zum Kauf bereit. Allein weitere 52.300 Quadratmeter Mietflächen sind derzeit in Planung, was die expansive Natur des Standorts unterstreicht und optimale Bedingungen für Wachstum schafft.
Der Science Park dient als essenzielle Vernetzungsplattform für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Er bietet umfassende Services für Wissenschaftler:innen, Studierende, Startups, Investor:innen und etablierte Unternehmen. Das Serviceangebot reicht von spezialisierten Lab Services (Gerätenutzung, Kooperationen), über Beratung und Q&A Sessions für Gründer:innen im Rahmen der PSP Academy bis hin zu Community Events. Die übergeordnete Vision ist es, Forschung und Wirtschaft intensiv zu vernetzen und den Transfer innovativer Ideen in die praktische Anwendung zu beschleunigen, wodurch eine starke, zukunftsorientierte Innovations-Gemeinschaft im Herzen Potsdams entsteht.
#Biotechnologie #Brandenburg #InnovationHub #LifeSciences #Gewerbeflächen