User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

pro Ruhrgebiet

Stimme der Region und Motor des Wandels in der Metropole Ruhr.

Pro Ruhrgebiet e.V. ist ein Verein von ca. 350 Unternehmen, die sich für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Metropole Ruhr einsetzen. Der Verein fungiert als Partner für Unternehmen, Promotor des Start-up Ecosystems und Vernetzer der regionalen Akteure. Besondere Schwerpunkte liegen auf den Businessplan Wettbewerben KUER.NRW (Klima, Umwelt, Energieeffizienz, Ressourcenschonung) und AXOLOTL (Medizin und Gesundheit).

Website der Firma Verein pro Ruhrgebiet e.V.

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Gründungsförderung, Regionalentwicklung
Stadt Essen

Über die Firma Verein pro Ruhrgebiet e.V.

Pro Ruhrgebiet ist ein branchenübergreifender Unternehmensverband, der das Start-up-Ökosystem in der Metropole Ruhr durch Businessplan Wettbewerbe und Vernetzung fördert.

Pro Ruhrgebiet e.V. ist ein starker und branchenübergreifender Unternehmensverband, in dem sich aktuell etwa 350 Unternehmen der Metropole Ruhr zusammengeschlossen haben. Hauptziel des Vereins ist es, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des Ruhrgebiets als ein bedeutendes Stück Europas nachhaltig zu sichern. Er dient als Stimme der Region und versteht sich als Motor des Wandels, indem er die regionalen Kräfte bündelt und die vielfältige Lebenskultur des Ruhrgebiets vermittelt. Durch Kooperation und die Wertschätzung von Vielfalt stärkt pro Ruhrgebiet das Netzwerk zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in der Region.

Eine zentrale Säule der Vereinsarbeit ist die Rolle als Promotor des Start-up Ecosystems Ruhr. Zu den Herzstücken der Aktivitäten zählen zwei etablierte Businessplan Wettbewerbe, die gezielt Gründungen fördern. Der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb unterstützt Start-ups und Gründungsinteressierte, die innovative Geschäftsideen in den Zukunftsbranchen Klima, Umwelt, Energieeffizienz und Ressourcenschonung (KUER) entwickeln. Diese Initiative wird im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt, um die Green Economy zu stärken.

Ergänzend dazu organisiert pro Ruhrgebiet e.V. den branchenspezifischen AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb. Dieser Wettbewerb konzentriert sich auf die Sparten Medizin und Gesundheit und bietet Gründerinnen und Gründern innerhalb von nur fünf Monaten intensives Mentoring und Zugang zu einem erfahrenen Expertennetzwerk, um tragfähige Businesspläne zu erstellen, die Investorinnen und Investoren überzeugen sollen. Die Teilnehmenden profitieren von wertvollen Kontakten in die Gesundheitswirtschaft, gezielter Gründungsunterstützung, Qualifizierungsangeboten und attraktiven Preisgeldern. Neben diesen Kernprogrammen engagiert sich der Verein in weiteren Initiativen wie Venture.Med, Ruhr Digital, und der Organisation von Veranstaltungen wie der STARTupRUHR Demo Night, um die Vernetzung und Sichtbarkeit der regionalen Akteure kontinuierlich zu verbessern.

#Healthtech #NordrheinWestfalen #Verein #GreenEconomy #Mentoring #MedTech