PROJECT EADEN
Neue, köstliche, tierfreie Fleischalternativen für einen gesunden Planeten.
PROJECT EADEN ist ein innovatives Lebensmitteltechnologie-Startup, das sich der Bekämpfung des Klimawandels durch die Neugestaltung der Lebensmittelproduktion verschrieben hat. Das Unternehmen entwickelt eine neue Generation köstlicher, tierfreier Fleischprodukte, die Milliarden von Menschen genießen können, um den globalen Fleischkonsum zu senken. Sie nutzen eine firmeneigene Plattformtechnologie, die von der Textilindustrie inspiriert ist, um durch Faserspinnen ultra-realistische Texturen, Geschmack und Kaueigenschaften zu erzeugen. Diese Durchbruchsmethode ermöglicht die skalierbare, erschwingliche und nachhaltige Herstellung von Alternativen. Damit will PROJECT EADEN den Übergang zu einer dekarbonisierten Lebensmittelindustrie anführen.
Über die Firma PROJECT EADEN GmbH
Der Klimawandel schreitet schnell voran, wobei die Fleischproduktion einen wesentlichen Treiber darstellt, da die Nutztierhaltung etwa 12% der jährlichen Treibhausgasemissionen verursacht. Trotz dieser Bedrohung lieben Milliarden von Menschen den Fleischkonsum, und die globale Nachfrage steigt weiter an. PROJECT EADEN ist davon überzeugt, dass die Lösung in der Schaffung einer neuen Generation von köstlichem, tierfreiem Fleisch liegt, das weltweit ohne Kompromisse genossen werden kann. Die Vision des Unternehmens ist eine Welt, in der der Genuss von Speisen nicht auf Kosten der Zukunft unseres Planeten geht, indem unwiderstehliche, ultra-realistische Alternativen geschaffen werden.
Das Unternehmen entwickelt innovative, nachhaltige Lebensmittel, die das Verlangen nach Fleisch nicht nur befriedigen, sondern übertreffen. Im Mittelpunkt steht eine hochmoderne Plattformtechnologie, die von der Textilindustrie inspiriert ist. Mithilfe proprietärer Faserspinnverfahren werden ultra-realistische pflanzliche Fleischsorten geschaffen, die in Aussehen, Geschmack und Biss tierischem Fleisch ähneln. Diese bahnbrechende Methode gewährleistet skalierbare, erschwingliche und schmackhafte Alternativen, die traditionelles Fleisch in verschiedenen Kategorien ersetzen können.
Die positiven Auswirkungen der Produkte sind signifikant für die Umwelt. Jedes Kilogramm der PROJECT EADEN Produkte reduziert die Treibhausgasemissionen um bis zu 20 kg CO₂-Äquivalente, vergleichbar mit einer Fahrt von etwa 100 Kilometern in einem fossilen Auto. Der Wasserverbrauch wird um bis zu 56 m³ pro Kilogramm gesenkt. Das Ziel ist es, durch unwiderstehliche Alternativen eine echte Verschiebung im Konsumentenverhalten zu bewirken und somit den Übergang zu einem nachhaltigeren und dekarbonisierten Lebensmittelsektor anzuführen.
#Innovation #nachhaltigkeit #Klimaschutz #FoodTech #BerlinStartup #Lebensmitteltechnologie #Pflanzenbasiert
