User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Project Q

Softwarelösungen zur Stärkung der Verteidigungs- und Sicherheitsfähigkeiten.

Project Q entwickelt robuste Softwarelösungen, um die souveräne Zukunft zu stärken und die Verteidigungs- und Sicherheitsfähigkeiten zu verbessern. Das Unternehmen nutzt einen einzigartigen, KI-gestützten und menschenzentrierten Ansatz, der die Auftragstaktik in die Softwareentwicklung integriert. Die hybride Q-SUITE Plattform ermöglicht schnelle Datenintegration und nahtlosen Informationsaustausch für fundierte, datengestützte Entscheidungen bei kritischen Missionen.

Gründungsjahr 2025
Business Model SaaS
Branche Verteidigungs- und Sicherheitstechnologie
Stadt München

Über die Firma Project Q GmbH

Project Q entwickelt robuste, KI-gestützte Softwareplattformen zur Stärkung der nationalen Verteidigungs- und Sicherheitsfähigkeiten.

Project Q entwickelt fortschrittliche Softwarelösungen, um die Verteidigungs- und Sicherheitsfähigkeiten souveräner Staaten und demokratischer Institutionen zu stärken. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass Software der entscheidende Faktor beim Schutz vor Bedrohungen sein kann, wenn Strukturen und Prozesse neu gedacht werden. Sie stellen starre Umgebungen in Frage und streben Überlegenheit durch Befehlsgewalt an, indem sie einen einzigartigen, KI-gestützten, menschenzentrierten Ansatz implementieren, der die Prinzipien der Auftragstaktik (mission-type tactics) voll und ganz aufnimmt.

Die Technologie von Project Q befähigt Kunden, schnellere, datengestützte und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies geschieht durch drei Kernfunktionen: Connecting, Integrating und Analyzing. Durch das Kombinieren verschiedener Datensätze werden Netzwerke aufgebaut, die eine ganzheitliche Lageerfassung in allen Bereichen gewährleisten. Das Unternehmen versteht die kritischen Informationsanforderungen seiner Kunden und bietet maßgeschneiderte Datenfusion für einen erfolgreichen Missionsabschluss, wobei strategische Planung und Voraussicht zur Beschleunigung der Entscheidungsfindung ermöglicht werden.

Die hybride Softwareplattform namens Q-SUITE ermöglicht Organisationen die effiziente Zusammenarbeit und den nahtlosen Informationsaustausch, wodurch die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaften gestärkt wird. Die Plattform zeichnet sich durch agile und schnelle Datenintegration, eine plattformunabhängige Architektur mit echter Interoperabilität sowie höchste Standards bei Datensouveränität, Sicherheit und Governance aus.

#KünstlicheIntelligenz #Sicherheit #Softwareentwicklung #Cybersicherheit #Plattformlösung #Datensouveränität