User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Propel

Nutzen Sie Tech-Communities, um Ihre Geschäftsziele zu beschleunigen.

Propel ist eine Community-as-a-Service (CaaS)-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, gezielt auf über 250 spezialisierte Tech-Communities mit mehr als 850.000 Mitgliedern zuzugreifen. Dies dient der Beschleunigung der Produktakzeptanz, der Durchführung von Beta-Tests und Hackathons sowie der Gewinnung erstklassiger technischer Talente. Unternehmen, denen die Zeit oder Ressourcen für den Aufbau eigener Communities fehlen, können die bestehenden Netzwerke von Propel nutzen, um schnell verwertbares Feedback und qualifizierte Arbeitskräfte zu erhalten. Propel hilft Kunden, ihre strategischen Geschäftsziele durch die Kraft der Technologie-Communitys voranzutreiben.

Website der Firma Propel

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche Community Management und Technologiedienstleistungen

Über die Firma Propel

Propel bietet Community-as-a-Service (CaaS), um Unternehmen Zugang zu über 850.000 Tech-Talenten und spezialisierten Communities für Produktwachstum und Personalbeschaffung zu verschaffen.

Propel bietet eine innovative „Community-as-a-Service“ (CaaS)-Plattform, die speziell darauf ausgelegt ist, die Herausforderungen moderner Technologieunternehmen im Bereich Produktentwicklung und Personalwesen zu lösen. Viele Unternehmen haben nicht die nötigen Ressourcen oder die Bandbreite, um eigene, hochspezialisierte Tech-Communities aufzubauen oder zu pflegen. Propel überbrückt diese Lücke, indem es Unternehmen ermöglicht, auf Abruf auf ein riesiges, bereits etabliertes Netzwerk von über 250 spezialisierten technischen Communities mit mehr als 850.000 aktiven Mitgliedern zuzugreifen. Das Unternehmen agiert weltweit und vernetzt Unternehmen mit den passenden Talenten und Testern in 24 Ländern.

Die Dienstleistungen von Propel sind vielfältig und zielgerichtet. Sie reichen von der Beschaffung von Produkt-Feedback und der Beschleunigung der Produktakzeptanz in zielgerichteten Gemeinschaften bis hin zur Durchführung von Hackathons, die innovative Lösungen für reale Geschäftsprobleme liefern. Ein weiterer zentraler Pfeiler ist das Hiring: Propel bietet schnellen Zugang zu über 750.000 hochqualifizierten Fachkräften, darunter Softwareentwickler, DevOps-Ingenieure und Produktdesigner, wodurch der Einstellungsprozess effizienter gestaltet wird. Durch Beta-Tests in diesen Communities können Produkte frühzeitig mit realen Nutzern getestet und somit die Markteinführung optimiert werden, wobei wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die über oberflächliches Feedback hinausgehen.

Der Prozess ist klar strukturiert: Nach der Definition der spezifischen Ziele (z.B. Produkt-Adoption oder Talentakquise) wählt Propel die passenden spezialisierten Tech-Communities aus dem globalen Ökosystem aus. Unternehmen können direkt mit den Mitgliedern interagieren, um verwertbare Erkenntnisse, Talent und Wachstum zu erzielen. Propel übernimmt die Ausführung der Community-Strategie, sodass sich Kunden auf die Erzielung wirkungsvoller Ergebnisse konzentrieren können. Propel ermöglicht es Unternehmen, schneller zu wachsen, indem sie spezialisierte, On-Demand-Communities nutzen, anstatt eigene Ressourcen zu binden.

#Softwareentwicklung #Skalierung #Personalbeschaffung #Talentakquise #Technologieunternehmen #Produktentwicklung #Recruiting #CommunityManagement