User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Protembis

Schützen Sie Ihr Gehirn: Neues System zur Vermeidung von Hirnverletzungen bei Herzoperationen

"Schützen Sie Ihr Gehirn bei linksseitigen Herzoperationen - mit dem innovativen katheterbasierten System von Protembis. Unser ProtEmbo®-Cerebral-Protection-System leitet Emboliematerial während des Eingriffs ab und minimiert so das Risiko von Hirnverletzungen. Für mehr Sicherheit und bessere Ergebnisse bei Herzprozeduren."

Gründungsjahr 2017
Phase Startup Stage
Business Model Other
Branche Life Science & Gesundheitswesen
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Stadt Aachen

Über die Firma Protembis GmbH

Innovatives katheterbasiertes System zur Ableitung von Emboliematerial während linksseitiger Herzoperationen, um das Risiko von Hirnverletzungen zu minimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Neues zerebrales Schutzsystem revolutioniert linksseitige Herzoperationen! Die Protembis GmbH aus Aachen hat ein innovatives katheterbasiertes zerebrales Schutzsystem entwickelt, das dazu dient, Emboliematerial aus dem zerebrovaskulären Kreislauf bei linksseitigen Herzoperationen abzuleiten. Dieses System ist besonders relevant, da bei linksseitigen Herzprozeduren das Risiko von Hirnverletzungen besteht. Silent Brain Infarcts treten bei nahezu allen transkatheter Aortenklappenimplantationen (TAVR) auf und sind mit kognitivem Abbau, einem bis zu 4-fachen Schlaganfallrisiko in der Zukunft, einem mehr als 3-fachen Sterberisiko und einem mehr als 2-fachen Demenzrisiko verbunden. Klinische Schlaganfallraten von bis zu 9% wurden nach TAVR berichtet. Das Protembis-System ist darauf ausgerichtet, das Gehirn während dieser Prozeduren zu schützen, was von entscheidender Bedeutung ist.

Das ProtEmbo®-Cerebral-Protection-System von Protembis ist ein katheterbasiertes System, das entwickelt wurde, um embolisches Material während linksseitiger Herzprozeduren, insbesondere bei transkatheter Aortenklappenimplantationen (TAVR), vom zerebrovaskulären Kreislauf abzulenken. Das Gerät fungiert als Leitfaden für andere interventionelle Geräte und ermöglicht die Durchführung des TAVR-Verfahrens nach gängiger Praxis. Während des Verfahrens lenkt ProtEmbo Emboli von den drei Hauptgefäßen des Gehirns weg. Das System verfügt über 60 µm Poren und ist mit Heparin beschichtet. Nach der Ventilimplantation wird ProtEmbo entfernt, und jegliches aufgefangene Emboliematerial auf der Filteroberfläche wird entfernt und aus dem Körper genommen. Es ist jedoch zu beachten, dass ProtEmbo derzeit klinischen Untersuchungen unterzogen wird und noch nicht von einer Aufsichtsbehörde für den kommerziellen Einsatz zugelassen wurde. Das Unternehmen Protembis GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Risiken von Hirnverletzungen bei linksseitigen Herzprozeduren zu minimieren und damit die Patientensicherheit zu verbessern.

#Innovation #Technologie #Gesundheit #Medizintechnik #MedizinischeGeräte #Herzchirurgie

« Zurück