Publix
Haus für Journalismus und Öffentlichkeit
Publix ist ein Haus für Journalismus und Öffentlichkeit in Berlin, das Medienschaffende und Zivilgesellschaft durch Coworking-Spaces, Studios, Veranstaltungsräume und Fellowships unterstützt. Ziel ist es, den Journalismus zu stärken und die Medienkompetenz der Öffentlichkeit zu fördern, um die Demokratie zu sichern. Publix fungiert als zentraler Ort für Austausch und Vernetzung in Berlin-Neukölln.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Publix gGmbH
Publix versteht sich als zentrales Haus für Journalismus und Öffentlichkeit in Berlin-Neukölln und ist eine Initiative der Schöpflin Stiftung. Angesichts der Herausforderungen für die Medienlandschaft, darunter technologische Umbrüche, Desinformation und wirtschaftliche Unsicherheiten, setzt Publix gezielte Impulse, um eine starke und vielfältige Berichterstattung zu sichern und die Demokratie zu stärken.
Das Angebot von Publix umfasst eine breite Palette an physischen Ressourcen und Dienstleistungen für Medienschaffende, zivilgesellschaftliche Organisationen und die Öffentlichkeit. Dazu gehören moderne Coworking-Plätze, flexible Veranstaltungs- und Meetingräume, professionell ausgestattete Ton- und Videostudios sowie ein Guesthouse. Publix schafft somit einen zentralen physischen Raum für Austausch, Experimente und produktive Zusammenarbeit von Resident-Organisationen wie CORRECTIV, Reporter ohne Grenzen und Netzwerk Recherche.
Neben der Bereitstellung von Infrastruktur engagiert sich Publix stark im Bereich Wissenstransfer und Weiterbildung. Das Haus veranstaltet Konferenzen, Diskussionen und Kurse, die der Öffentlichkeit helfen, Medieninhalte kritisch einzuordnen und Falschinformationen zu erkennen. Spezielle Programme, wie das Fellowship für Technologie-Journalismus mit Fokus auf „Ethical AI“, fördern die unabhängige und tiefgehende Berichterstattung über komplexe technologische und politische Themen.