PV2+

Silberjagd: Die Lösung für die Zukunft der Solarenergie
PV2+ bietet eine innovative Lösung für die Solarindustrie, um den hohen Silberverbrauch in Solarzellen zu reduzieren und durch kostengünstige Kupferkontakte zu ersetzen. Dies ermöglicht eine erhebliche Kostensenkung für die Hersteller und trägt zur Nachhaltigkeit und Effizienz der Solarzellen bei. PV2+ arbeitet daran, diese patentierte Technologie für die kommerzielle Nutzung zu optimieren und bietet Herstellern Unterstützung bei der Prozessimplementierung und Wartung.
Über die Firma PV2+ GmbH
PV2+ GmbH, ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, hat eine patentierte Lösung entwickelt, um die Kosten für hoch effiziente Solarzellen erheblich zu reduzieren und gleichzeitig ihre Leistung und Nachhaltigkeit zu verbessern, indem Kupfer anstelle von Silber für die Solarzellenkontakte verwendet wird. Das Unternehmen reagiert damit auf das Problem begrenzter Silbervorkommen, das die Solarindustrie zunehmend beeinträchtigt. Der hohe Silberverbrauch verursacht jährliche Kosten von etwa 3 Milliarden US-Dollar für die Solarindustrie und macht 8-10% des Preises für ein Solarmodul aus. Da die Produktionskapazität für Solarzellen exponentiell um 20-30% pro Jahr wächst und andere Technologien (z.B. Elektromobilität) ebenfalls zunehmend Silber verwenden, sind massive Engpässe bei der Silberversorgung in den kommenden Jahren zu erwarten. Bereits in 2-4 Jahren wird die Silberversorgung für die elektrischen Kontakte der Solarzellen das größte Problem für das notwendige Wachstum der Solarindustrie sein und somit zum Flaschenhals für die gesamte Energiewende werden.
PV2+ hat einen patentierten Prozess entwickelt, um die Siebdruck-Silberkontakte durch elektroplattierte Kupferkontakte zu ersetzen. Diese Innovation verspricht verschiedene Vorteile für die Hersteller von Solarzellen, darunter eine signifikante Kostensenkung, niedrigere Materialkosten, eine schnellere Amortisationszeit für höhere Investitionen und eine höhere Leistung. Das Unternehmen arbeitet derzeit mit Industriepartnern zusammen, um diese Innovation zu kommerzialisieren. In Zukunft plant PV2+, den Solarzellenherstellern Prozessimplementierung, Optimierung und Wartung sowie Lizenzierung anzubieten. PV2+ wird vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und dem Europäischen Sozialfonds im Rahmen des EXIST-Programms gefördert.
#Innovation #Technologie #nachhaltigkeit #ErneuerbareEnergie #Energieeffizienz #Energiewende #Umweltfreundlich #NachhaltigeEnergie #Solarindustrie