User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

QPlanim

Wir machen Bauzeichnungen digital

QPlanim bietet eine KI-gestützte Technologie zur schnellen und effizienten Digitalisierung von Bauzeichnungen in Vektorformate. Dies ermöglicht Architekten und Planern, gescannte oder analoge Bestandspläne sofort für Sanierung, Umbau oder Dokumentation in CAD-Programmen zu nutzen. Das Unternehmen hat ein Patent für sein innovatives Vektorisierungsverfahren angemeldet, um die digitale Bestandsdokumentation in der Bauindustrie zu revolutionieren.

Website der Firma QPlanim GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Business Model SaaS
Branche Bautechnologie
Stadt Darmstadt

Über die Firma QPlanim GmbH

QPlanim wandelt mithilfe von Künstlicher Intelligenz analoge und gescannte Bauzeichnungen automatisch in präzise und editierbare CAD-kompatible Vektorformate um.

Die QPlanim GmbH revolutioniert die digitale Planung und Dokumentation von Bestandsimmobilien, indem sie analoge oder gescannte Bauzeichnungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in präzise, editierbare Vektorformate umwandelt. Angesichts der Tatsache, dass Bestandspläne oft nur als Papierdokumente oder einfache Scans vorliegen, bietet QPlanim eine schnelle und effiziente Lösung für Sanierungs-, Umbau- oder ESG-konforme Maßnahmen, die andernfalls ein zeitaufwendiges und fehleranfälliges manuelles Nachzeichnen in CAD-Programmen erfordern würden.

Der Prozess bei QPlanim ist denkbar einfach: Kunden laden ihre Bauzeichnungen (z.B. PDF, PNG, TIFF) hoch, die KI analysiert die Zeichnung anschließend mit einem Klick und erkennt automatisch relevante Elemente wie Wände, Türen und Fenster. Die Umwandlung in eine saubere, CAD-kompatible Vektordatei erfolgt in wenigen Sekunden, sodass die Datei sofort in jedem CAD-Programm weiterbearbeitet, angepasst oder archiviert werden kann.

Zur Sicherung ihrer technologischen Innovation hat die QPlanim GmbH beim Deutschen Patent- und Markenamt ein Patent für ihr KI-gestütztes Verfahren zur Vektorisierung technischer Zeichnungen eingereicht. Dieses Schutzrecht deckt eine Schlüsselkomponente der Technologie ab, die die Basis für eine neue Qualität der digitalen Bestandsdokumentation in der Bauindustrie bildet. Die Patentanmeldung ist ein wichtiger Schritt hin zu einer vollständig KI-gestützten Pipeline für die semantische Erschließung technischer Bestandsdaten, mit dem langfristigen Ziel, das Fundament für einen intelligenten, interoperablen Gebäudeavatar zu schaffen.

#Digitalisierung #Automatisierung #Software #Bauwesen #KünstlicheIntelligenz #Proptech #Immobilienwirtschaft #CAD #Bauplanung #BIM #Patent