Rabbitique
Das mehrsprachige Etymologie-Wörterbuch für tiefgreifende Wortforschung.
Rabbitique ist ein innovatives, mehrsprachiges Etymologie-Wörterbuch, das etymologische Informationen über Wortvariationen und Sprachen hinweg sammelt und bereitstellt. Es nutzt Daten aus Wiktionary und ergänzt diese durch zusätzliche Sprachinformationen und hochentwickelte Suchalgorithmen. Das Ziel ist es, Ähnlichkeiten zwischen Konzepten zu betonen und Benutzern eine leicht verdauliche und verwertbare digitale Erfahrung zu bieten. Die Plattform ist darauf ausgelegt, die mühsame Suche nach verstreuten oder unvollständigen Wortursprüngen zu vereinfachen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Rabbitique
Rabbitique dient als umfassendes, mehrsprachiges Etymologie-Wörterbuch, das darauf ausgelegt ist, die Geschichte und Entwicklung von Wörtern über sprachliche Grenzen hinweg zu erforschen. Die Plattform sucht und sammelt etymologische Daten aus verschiedenen Quellen und erstellt eine vernetzte Sicht auf den Wortkontext und zeigt auf, welches Konzept ursprünglich mit dem Wort materialisiert werden sollte. Dadurch soll verdeutlicht werden, welche Konzepte ursprünglich mit dem Wort verbunden waren, wobei der Fokus darauf liegt, Gemeinsamkeiten statt Unterschiede zwischen Sprachen hervorzuheben, um ein bereicherndes digitales Erlebnis zu schaffen.
Etymologie, die Wissenschaft von der Wortherkunft, beleuchtet, wie sich Wörter im Laufe der Zeit verändern und wie sie kulturelle Spuren widerspiegeln. Traditionell kann die Rückverfolgung von Wortherkünften schwierig sein, da die notwendigen Informationen oft verstreut oder unvollständig sind. Hier setzt Rabbitique an, indem es diese komplexen Informationen zentralisiert und zugänglich macht. Obwohl die Bedeutung von Wörtern sich im Laufe der Geschichte ändern kann, bietet Rabbitique Einblicke in den semantischen Rahmen, der einem Wort historisch zugeordnet war.
Die Anwendung wird durch Wörterbuchdaten, die aus Wiktionary-Daten-Dumps extrahiert werden, angetrieben und durch ergänzende Informationen über Sprachen, Affixe und Länder erweitert. Rabbitique implementiert einen hochentwickelten Suchalgorithmus, der Graphen und Datenmanipulationstechniken verwendet, um Inkonsistenzen und unvollständige Daten aus den Quellen zu korrigieren. Da die zugrundeliegenden etymologischen Daten crowdsourced sind, arbeitet das Team kontinuierlich daran, die Genauigkeit zu verbessern und Ausreißer zu ignorieren, um die umfassendste digitale Datenquelle öffentlich verfügbar zu machen.
#Datenanalyse #EdTech #Datenvisualisierung #Multilingual #Linguistik #Sprachentwicklung #Wissensplattform