Rabot Energy
Dynamischer Ökostrom für E-Auto & Haushalt
Rabot Energy ist ein Smart-Energy-Pionier, der sich auf dynamische und fixe Ökostromtarife spezialisiert hat. Mithilfe der Rabot Energy App können Kunden ihren Energieverbrauch und die aktuellen Strompreise in Echtzeit verfolgen und so gezielt zum günstigsten Zeitpunkt laden. Dies ermöglicht erhebliche Einsparungen, insbesondere für Besitzer von E-Autos, Wärmepumpen und Smart Metern. Das Geschäftsmodell basiert darauf, Strom einzukaufen, wenn er am günstigsten ist, und diesen Vorteil direkt an die Kunden weiterzugeben. Rabot Energy trägt aktiv zur Energiewende bei, indem es eine flexible, verständliche und faire Stromversorgung anbietet.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma RABOT CHARGE
Rabot Energy positioniert sich als Anbieter von 100% Ökostrom, der sich durch seine spezialisierten dynamischen Stromtarife auszeichnet. Diese Tarife folgen den tagesaktuellen Schwankungen des Strommarktes, wobei die Preise günstiger sind, wenn viel erneuerbare Energie (Wind, Sonne) im Netz ist. Das Kernversprechen ist die direkte Weitergabe dieser Einkaufsvorteile an die Kunden, wodurch erhebliche Einsparpotenziale gegenüber traditionellen Fixtarifen realisiert werden können. Das Unternehmen betont dabei Transparenz und Fairness im Umgang mit den variablen Preisen, bietet aber auch klassische Fixtarife für Kunden mit höherem Planungsbedarf an. Die Technologie spielt eine zentrale Rolle im Angebot von Rabot Energy. Über die intuitive Rabot Energy App behalten Kunden ihren Stromverbrauch und die Kosten jederzeit im Blick. Die App ermöglicht die Steuerung von Assets wie E-Autos, Wallboxes oder Wärmepumpen, um diese automatisch in die günstigsten Ladezeiten zu verlegen. Insbesondere in Verbindung mit einem Smart Meter können Kunden ihre 15-minütigen Verbrauchswerte messen und so den dynamischen Tarif optimal nutzen, was zu Einsparungen führen kann. Kunden mit steuerbaren Geräten profitieren zusätzlich von pauschalen Reduktionen gemäß § 14a EnWG. Das Unternehmen hinter Rabot Energy besteht aus einem erfahrenen Team aus der Energie- und Digitalwirtschaft und arbeitet mit starken Partnern zusammen, was seine Verlässlichkeit unterstreicht. Das Geschäftsmodell sieht vor, dass 80% der Einkaufserparnis an den Kunden und 20% als Marge an Rabot Energy gehen. Rabot Energy hat bereits über 100.000 zufriedene Kunden gewonnen und wurde von Investoren wie Bosch Ventures als Smart-Energy-Pionier anerkannt. Rabot Energy möchte aktiv zur Senkung der Stromkosten beitragen und die Energiewende in Deutschland vorantreiben.
#nachhaltigkeit #Energieeffizienz #Energiewende #GreenTech #Ökostrom #CleanTech #Energiehandel #Wärmepumpe #SmartEnergy