REACNOSTICS
Wissensbasierte Optimierung katalytischer Reaktoren durch Modellierung, Bau und Messung.
REACNOSTICS spezialisiert sich auf die Modellierung, Konstruktion und den Bau hochmoderner chemischer Forschungsreaktoren für die räumlich aufgelöste Untersuchung katalytischer Prozesse. Sie nutzen patentierte Methoden, die Simulationen, Operando-Messungen von Konzentrations- und Temperaturprofilen sowie spektroskopische Katalysatorcharakterisierung umfassen. Ziel ist es, Kunden fundierte Einblicke in ihre katalytischen Reaktoren während des Betriebs zu geben, um eine wissensbasierte Optimierung zu ermöglichen. Neben kundenspezifischer Reaktortechnik bietet das Unternehmen umfangreiche Contract R&D Dienstleistungen und technisches Consulting an. Damit hilft REACNOSTICS Kunden, ihre chemischen Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma REACNOSTICS GmbH
REACNOSTICS ist ein führendes Unternehmen im Bereich der chemischen Forschung und Anlagentechnik, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von innovativen chemischen Forschungsreaktoren. Diese Reaktoren sind speziell darauf ausgelegt, katalytische Prozesse räumlich aufgelöst zu untersuchen. Das Unternehmen kombiniert modernste Hardware, wie Mini Plants, Kompaktprofilreaktoren und Mehrphasenreaktoren, mit hochentwickelten Mess- und Modellierungsmethoden. Ziel ist es, Kunden dabei zu unterstützen, die "Transparenz" ihrer Reaktoren zu erhöhen und ihre katalytischen Prozesse auf Basis fundierter Kenntnisse zu optimieren.
Die Methodik von REACNOSTICS umfasst detaillierte Simulationen und sogenannte Operando-Messungen, bei denen Konzentrations- und Temperaturprofile direkt im Reaktor erfasst werden. Dies wird durch spektroskopische Katalysatorcharakterisierung ergänzt, um den lokalen Zustand des Katalysators zu bestimmen. Durch die Anwendung patentierter Technologien liefert REACNOSTICS essenzielle Einblicke in die Reaktionen während der Betriebszeit. Das Leistungsspektrum umfasst zudem Contract R&D, kinetische Studien, Transportprozessanalysen und umfassendes Reactor Modeling. Diese tiefgreifenden Analysen sind entscheidend für eine wissensbasierte Prozessoptimierung.
Die Anwendungen der Technologie von REACNOSTICS sind vielfältig und umfassen wichtige industrielle Prozesse wie katalytische Methanoxidation, Trockenreformierung von Methan, Dehydrierung von Ethan und die Oxidation von n-Butan zu Maleinsäureanhydrid. Das Unternehmen agiert von seinem Hauptsitz in Hamburg sowie einem Repräsentationsbüro in New York aus, um eine internationale Kundenbasis zu bedienen. Geführt von Co-Foundern mit jahrzehntelanger Erfahrung in der chemischen Reaktionstechnik, strebt REACNOSTICS danach, die Effizienz und das Verständnis komplexer chemischer und katalytischer Prozesse weltweit zu revolutionieren und so zur Entwicklung neuer, optimierter Verfahren beizutragen.