Recovery Cat
Die digitale Therapiebegleitung für Ihre psychische Gesundheit.
Recovery Cat ist ein digitaler Therapiebegleiter, entwickelt als Spin-off der Charité, um Patienten mit psychischen Erkrankungen und deren Behandler zu unterstützen. Die Plattform ermöglicht die gemeinsame Entwicklung individueller Therapiepfade sowie die tägliche Erfassung von Symptomen und Nebenwirkungen durch Check-ins. Ziel ist es, das Selbstmanagement der Patienten zu fördern, Krisen frühzeitig zu erkennen und den administrativen Aufwand für Kliniker zu reduzieren.
Über die Firma Recovery Cat GmbH
Recovery Cat bietet eine digitale Therapieunterstützung, die speziell für Patienten mit psychischen Erkrankungen sowie für behandelnde Ärzte und Kliniken konzipiert wurde. Die Lösung zielt darauf ab, die Bewältigung psychischer Erkrankungen zu erleichtern, indem sie individuelle Behandlungswege gemeinsam entwickelt und unterstützt. Mithilfe der App können Patienten tägliche Check-ins durchführen, um Symptome, Nebenwirkungen, Ressourcen und Medikation zu erfassen, was zu einem besseren Verständnis des Therapieverlaufs führt. Diese datengestützte Methode hilft, die Zusammenhänge zwischen Symptomen, individuellen Fähigkeiten und Medikation klarer zu erkennen und frühzeitig auf Warnsignale zu reagieren. Die App fördert aktiv das Selbstmanagement und die Adhärenz der Patienten zwischen den Behandlungsterminen.
Für Behandler und Kliniken ermöglicht Recovery Cat die schnelle Erstellung eines digitalen Behandlungsplans innerhalb weniger Minuten, abgestimmt auf Therapieziele und Ressourcen. Die Visualisierung von erfassten Patientendaten unterstützt das Behandlungsteam dabei, den Therapieverlauf besser zu verstehen und frühzeitig auf aufkommende Krisen reagieren zu können, wodurch die Qualität der Versorgung steigt. Die Software wurde direkt aus der Klinik heraus entwickelt, um den administrativen Aufwand im klinischen Alltag, etwa bei der Dokumentation, zu reduzieren und mehr Zeit für die eigentliche therapeutische Arbeit zu schaffen. Die browserbasierte Technologie lässt sich intuitiv in bestehende Klinik- oder Praxissysteme integrieren, mit der Möglichkeit, Dokumentationen über eine PDF-Funktion zu exportieren.
Recovery Cat basiert auf etablierten und wissenschaftlich erprobten Prinzipien und ist ein offizielles Spin-off der Klinik für Psychiatrie und Neurowissenschaften an der Charité Campus Mitte in Berlin. Das interdisziplinäre Team besteht aus Psychiatern, klinischen Psychologen, Technikexperten und Designern. Die Mission des Unternehmens ist es, durch die Verbesserung der psychiatrischen Behandlung Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen langfristig ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Kosten für die Behandlung mit Recovery Cat werden in Deutschland unter bestimmten Bedingungen, beispielsweise durch die Techniker Krankenkasse (TK), übernommen.
#Gesundheitswesen #EHealth #SaaS #Selbstmanagement #Medizintechnik #PsychischeGesundheit #B2B2C #Krisenmanagement
