reev
Die Komplexität in Klarheit verwandeln: Die Zukunft der Energie und des Ladens erschließen.
reev bietet eine ganzheitliche Softwareplattform für das Management von E-Ladeinfrastruktur, die ein Lademanagementsystem (CPMS) mit einem Energiemanagementsystem (EMS) kombiniert. Die Lösung ermöglicht Unternehmenskunden, Flottenbetreibern und Immobilieneigentümern die effiziente und rechtskonforme Steuerung ihrer Ladestationen. Durch den dynamischen reev Stromtarif können Kunden ihre Ladevorgänge kosten- und emissionsoptimiert gestalten und dabei erhebliche Einsparungen erzielen. Das System ist herstellerunabhängig, ISO 27001 zertifiziert und bietet automatisierte Abrechnungsfunktionen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma reev GmbH
reev hat sich zum Ziel gesetzt, die Komplexität der Elektromobilität in Klarheit zu verwandeln und die Zukunft von Energie und Laden zu erschließen. Die zentrale Mission des Unternehmens ist es, Mobilität und Energie nahtlos zu verbinden, um die Energiewende voranzutreiben und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile für seine Kunden zu schaffen. reev bietet eine All-in-one-Plattform, die ein marktführendes Lademanagementsystem (CPMS) mit einem zukunftsweisenden Energiemanagementsystem (EMS) vereint. Diese Integration macht die Installation, den Betrieb und die Verwaltung von Ladeinfrastruktur einfach, skalierbar und effizient, wobei bereits mehr als 7.000 Kunden in Europa auf diese Lösungen vertrauen.
Die Lösungen von reev richten sich primär an B2B-Kunden wie Unternehmen, Gastgewerbe, Immobiliengesellschaften sowie Depot- und Flottenbetreiber, aber auch an Elektriker und Partner wie Hardwarehersteller und Großhändler. Für diese Zielgruppen bietet reev spezialisierte Produkte wie die reev Plattform, das reev Partner Portal und den dynamischen reev Stromtarif. Der dynamische Tarif ermöglicht eine Kosten- und Emissionsoptimierung beim Laden, indem er gezielt Stunden mit hohem Anteil erneuerbarer Energien nutzt, wodurch Kunden erhebliche Einsparungen erzielen können. Auch die Integration von Photovoltaik-Systemen ist möglich.
Ein wesentlicher Vorteil von reev ist die Herstellerunabhängigkeit; die Plattform ist mit über 250 Hardwaremodellen von mehr als 25 Herstellern kompatibel und basiert auf dem offenen OCPP-Standard. Darüber hinaus gewährleistet reev maximale Transparenz und Vertrauen durch die Einhaltung der DSGVO, eine eichrechtskonforme Abrechnung und eine ISO 27001-zertifizierte IT-Sicherheit. reev unterstützt seine Nutzer durch persönlichen Support in Kombination mit einem KI-gestützten 24/7-Hilfsdienst und bietet zudem eRoaming-Funktionen für öffentliches Laden an.
#Digitalisierung #nachhaltigkeit #SaaS #Elektromobilität #Energiemanagement #Ladeinfrastruktur #Immobilienwirtschaft #Flottenmanagement #SmartCharging #B2BSoftware #Ladesäulen