Relionite
Revolutioniert das Management und die Planung von Filmsets mit einem einzigen Dashboard.
Relionite bietet mit dirAct eine innovative Software zur Revolutionierung des Filmset-Managements. Die Plattform zentralisiert Crew-Koordination, Asset-Tracking und Drehplanung in einem einzigen Dashboard, das speziell für Film-, TV- und Werbe-Crews entwickelt wurde. dirAct ermöglicht es Produktionsleitern, nahtlos und effizient zu arbeiten und so die Herausforderungen komplexer Logistik am Set zu bewältigen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Relionite UG (haftungsbeschränkt) iG
Relionite verfolgt die Vision, die Filmproduktionslandschaft durch die Bereitstellung einer innovativen, allumfassenden Managementlösung zu revolutionieren. Das Unternehmen erkannte, dass das kreative Potenzial der Filmindustrie oft durch komplexe Logistik und Koordinationsherausforderungen behindert wurde. Motiviert durch das Ziel, diese Prozesse zu optimieren, wurde die Plattform dirAct entwickelt, um die Lücke zwischen kreativer Vision und operativer Effizienz zu schließen.
dirAct ist eine Management-Software der nächsten Generation für Film-, TV- und Werbe-Crews. Das Tool zentralisiert Crew-Koordination, Asset-Tracking und Zeitplanung auf einem intuitiven Dashboard. Es wurde speziell für Line Producers, 1. Aufnahmeleiter (1st AD) und Produktionsmanager entwickelt, um die Verwaltung von Projekten über verschiedene Geräte hinweg nahtlos und effizient zu gestalten. Die Nutzung von dirAct hilft Produktionsteams, schneller zu arbeiten, organisiert zu bleiben und eine pünktliche Projektabwicklung zu gewährleisten, einschließlich der automatisierten Generierung von Call Sheets.
Das Unternehmen wird durch Programme wie EXIST-GS und EXIST-Women von der deutschen Regierung unterstützt und engagiert sich für Produkte, die Flexibilität und autonome Arbeitsbereiche am Set fördern. Relionite unterstützt Kunden dabei, ihre Film-Crew transparent zu managen und strebt dabei Einsparungen von bis zu 30% der Produktionskosten an.