Relok
Cloudbasierte Software für Beschaffung & Stoffstrommanagement im Baugewerbe
Relok ist eine cloudbasierte Softwarelösung, die speziell für die Beschaffung und das Ressourcenmanagement im Baugewerbe entwickelt wurde. Die Plattform zentralisiert Angebotsanfragen, ermöglicht den einfachen Vergleich von Angeboten und automatisiert den gesamten Einkaufsprozess von der Lieferantensuche bis zur Auftragsvergabe. Zudem vernetzt Relok Baustellen, Kippstellen und Materialressourcen durch effektives Stoffstrommanagement. Über ein Netzwerk von mehr als 12.000 Lieferanten und Nachunternehmern unterstützt Relok Bauunternehmen dabei, ihre Daten zu analysieren und neue Potenziale zu erschließen. Die Software beinhaltet auch Funktionen zur Qualifizierung und Bewertung von Lieferanten und zur Risikoanalyse.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Relok UG
Relok bietet eine spezialisierte, cloudbasierte Softwarelösung, die darauf abzielt, die komplexen Prozesse der Beschaffung und des Stoffstrommanagements in der Bauindustrie zu revolutionieren. Das Baugewerbe ist oft fragmentiert und kämpft mit ineffizienten analogen Prozessen. Relok adressiert diese Herausforderungen, indem es eine zentrale Plattform für alle Beschaffungsaktivitäten schafft, von der Verwaltung der Lieferantendaten bis hin zur Abwicklung von Bestellungen. Die Software integriert und automatisiert den gesamten Beschaffungsprozess, wodurch Bauunternehmen alle relevanten Aktivitäten stets im Blick behalten und die Effizienz steigern können.
Zu den Kernfunktionen gehört ein umfassendes Vergabecockpit, das es Nutzern ermöglicht, Angebotsanfragen schnell zu versenden, Angebote transparent zu vergleichen und Bestellungen einfach durchzuführen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Stoffstrommanagement: Die Plattform vernetzt Baustellen, Kippstellen und Materialressourcen, um Materialbedarfe und -gesuche sichtbar zu machen und den nächstgelegenen Verwertungspartner zu finden. Dies ist besonders relevant im Hinblick auf mineralische Bauabfälle und die Verwertung von Baustoffen wie Recycling-Beton.
Relok bietet Zugang zu einem großen Netzwerk von Tausenden von Lieferanten und Nachunternehmern, aktuell mehr als 12.000, die anhand spezifischer Anforderungen gefunden werden können. Wichtig ist auch das integrierte Lieferantenmanagement und die Risikoanalyse. Nutzer können Lieferanten erstellen, verwalten und bewerten sowie Nachunternehmer qualifizieren, um Risiken im Vorfeld zu minimieren. Durch die Bereitstellung dieser zentralen Datenanalyse- und Verwaltungsfunktionen stärkt Relok die Beziehungen zu Partnern und hilft Bauunternehmen, neue Potenziale zu erkennen.
#Bauwesen #Risikomanagement #SaaS #CloudSoftware #Beschaffung #Einkauf #Ressourcenmanagement #Proptech #Lieferantenmanagement #B2BSoftware #Bauwirtschaft