User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

REMATIQ

KI-gesteuertes Requirements Management für Produkt-Compliance in Life Sciences.

REMATIQ entwickelt eine Softwarelösung für das Anforderungsmanagement und die Produkt-Compliance in den Biowissenschaften und der Medizintechnik. Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um regulatorische Dokumente in strukturierte Daten umzuwandeln und so eine wiederverwendbare Anforderungsdatenbank zu schaffen. Dies zentralisiert die Einhaltung von Vorschriften, reduziert Nacharbeit und ermöglicht es F&E-Teams, sich auf Innovation statt auf Dokumentation zu konzentrieren.

Website der Firma REMATIQ

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Business Model SaaS
Branche Medizintechnik und Life Sciences Compliance
Stadt Berlin

Über die Firma REMATIQ

REMATIQ bietet eine KI-gestützte Plattform zur Automatisierung des Requirements Managements und der Produkt-Compliance in der Life-Science-Branche.

REMATIQ positioniert sich als Anbieter einer KI-gesteuerten Lösung für das komplexe Requirements Management und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Bereich Life Sciences. Die Gründer erkannten, dass über 50 % der F&E-Zeit in MedTech-Unternehmen durch regulatorischen Aufwand verloren gehen, was zu verzögerten Projekten und überhöhten Kosten führt. Das Ziel des Unternehmens ist es, medizinische Innovatoren zu befähigen, schneller und mit Zuversicht zu arbeiten, indem die regulatorische Komplexität drastisch reduziert wird und sie sich auf bahnbrechende Entwicklungen konzentrieren können.

Die Kernlösung von REMATIQ besteht darin, langwierige regulatorische Dokumente mithilfe von KI in klare, umsetzbare und strukturierte Daten umzuwandeln. Diese Daten bilden eine zentralisierte Anforderungenbibliothek, die automatisch mit den jeweiligen Produkten und Prozessen verknüpft wird. Die Plattform generiert außerdem prüffähige Design-Inputs unter Anwendung der Best Practices des Systems Engineering und gewährleistet so Konsistenz und Nachverfolgbarkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.

Ein wesentliches Feature ist die automatische Verarbeitung von regulatorischen Updates: Wenn neue Vorschriften veröffentlicht werden, gleicht REMATIQ diese mit früheren Versionen ab, analysiert die nachgelagerten Auswirkungen und markiert betroffene Produkte und Prozesse sofort. Dieses durchgängig nachverfolgbare, audit-bereite System ist ISO 27001-konform und nutzt eine "Human-in-the-loop"-Architektur, um die Arbeitsbelastung der F&E-Abteilungen zu minimieren und ihnen mehr Kapazität für eigentliche Innovationen zu verschaffen.

#Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #SaaS #B2B #RegTech #ForschungundEntwicklung #Softwarelösung #Medizinprodukte #LifeSciences #BerlinStartup #MedTech #ComplianceManagement