respeggt

Respeggt: Kükentöten adé - Verantwortungsbewusste Eier und Lebensmittel
"Schluss mit Kükentöten - respeggt bietet verantwortungsbewusste Eier und Lebensmittel ohne ethische Bedenken. Dank moderner Technologien und transparenter Lieferkette können Verbraucher mit dem herzförmigen respeggt-Label sicher sein, dass kein Küken für die Produktion sterben musste."
Über die Firma respeggt GmbH
Ein ethisches Dilemma in der Gesellschaft ist die Tötung von männlichen Küken, die direkt nach dem Schlüpfen in der Eierproduktion getötet werden. Dies geschieht, da Hähne keine Eier legen und Hähne von Eierrassen weniger Fleisch als typische Broilerrassen haben. Dieses weltweite Phänomen stellt eine ethische Herausforderung dar. Das Kölner Startup-Unternehmen respeggt hat sich zum Ziel gesetzt, eine Lösung für dieses Problem zu finden. Das Unternehmen kontrolliert die gesamte Lieferkette und garantiert, dass Produkte mit dem herzförmigen respeggt-Label die hohen respeggt-Anforderungen erfüllen. respeggt hat verschiedene Prozesse zur Geschlechtsbestimmung in Bruteiern entwickelt, die es ermöglichen, das Töten von Küken zu vermeiden. Dadurch können Eier und Lebensmittel mit dem Label "Free of Chick Culling" gekennzeichnet werden, was bedeutet, dass keines der Küken getötet wurde.
Durch den Einsatz moderner Blockchain-Technologien, die Daten transparent und fälschungssicher übertragen, gewährleistet respeggt, dass alle Prinzipien des respeggt-Versprechens in der gesamten Lieferkette eingehalten werden. Verbraucher können anhand des herzförmigen respeggt-Labels leicht identifizieren, ob die Eier von respeggt-Hühnern stammen und ob bei der Produktion kein Küken getötet wurde. Das Unternehmen bietet Verbrauchern die Möglichkeit, die Herkunft der Eier auf seiner Website zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Eier tatsächlich von respeggt-Hühnern stammen und welcher Prozess angewendet wurde, um das Töten von Küken zu vermeiden. Die respeggt-Produkte bieten somit eine verantwortungsbewusste Lieferkette und einen Produktionsprozess ohne Kükentöten, was das Unternehmen einzigartig in der Branche macht.
#Innovation #nachhaltigkeit #Lebensmittelindustrie #Lebensmittelbranche #Landwirtschaft #Transparenz #FoodTech #Tierfreundlich #NachhaltigeProduktion #Verbraucherschutz #Landwirtschaftstechnologie #Tierwohl #EthischeProduktion