restado

Der unsichtbare Schatz: restado und die nachhaltige Revolution im Baubereich
restado ist ein Online-Marktplatz für gebrauchte und überschüssige Baumaterialien aus Abbruch und Überbeständen. Mit bis zu 70% günstigeren Preisen und einem breiten Angebot von über 1 Million Baustoffen trägt das Unternehmen zur Etablierung einer zirkulären Wirtschaft im Baubereich bei und reduziert den CO2-Fußabdruck. Durch direkte Wiederverwendung und Recycling bietet restado eine nachhaltige und kostengünstige Lösung für den Umgang mit Baumaterialien.
Über die Firma Concular UG
Ein neues Unternehmen hat sich auf dem Markt etabliert, das die traditionelle Baubranche revolutionieren könnte. restado, ein Start-up-Unternehmen mit Sitz in Stuttgart, hat einen Online-Marktplatz für Baumaterialien geschaffen, die aus Abbruch oder Überangebot stammen. Das Ziel des Unternehmens ist es, eine zirkuläre nachhaltige Wirtschaft im Bausektor zu etablieren. Mit einem breiten Angebot von über 1 Million Baustoffen, darunter Ziegel, Altholz, Holzbalken, Klinker, Backsteine und mehr, bietet restado eine Plattform für den Kauf und Verkauf von gebrauchten und überschüssigen Baustoffen.
Was macht restado einzigartig? Das Unternehmen bietet gebrauchte und überschüssige Baustoffe zu einem Preis, der bis zu 70% günstiger ist als der von neuen Materialien. Diese Materialien stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Überbestellungen und dem Rückbau von Baustellen. Die Idee hinter restado ist es, eine Kreislaufwirtschaft im Baubereich zu fördern, indem wertvolle Ressourcen gespart und der CO2-Fußabdruck reduziert werden. Durch die direkte Wiederverwendung und das Recycling von Baustoffen trägt restado dazu bei, eine nachhaltige und ökonomisch sinnvolle Lösung für den Umgang mit Baumaterialien zu schaffen.
Der Online-Marktplatz von restado bietet eine breite Palette von Baustoffen für verschiedene Bauprojekte, von Türen über Fliesen bis hin zu Fassadenelementen. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, Baustoffe in ihrer Region zu suchen und zu kaufen, wobei Deutschland, Österreich und die Schweiz abgedeckt werden. Darüber hinaus bietet restado auch Ratgeber und Bautipps rund um das Thema Bauen, um den Kunden ein umfassendes Erlebnis zu bieten.
Insgesamt könnte restado mit seinem innovativen Ansatz, gebrauchte Baustoffe zu einem erschwinglichen Preis anzubieten, die Baubranche nachhaltig verändern und zu einer zirkulären Wirtschaft im Bauwesen beitragen. Mit einer breiten Auswahl an Materialien und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit könnte restado die Art und Weise, wie wir über den Kauf und Verkauf von Baustoffen denken, grundlegend verändern.
#nachhaltigkeit #Umweltschutz #OnlineMarktplatz #Umweltfreundlich #Recycling #Kreislaufwirtschaft #Bauindustrie #Baumaterialien #Bauwirtschaft #NachhaltigesBauen