Resysta
Das nachhaltige Naturfasercompound: Besser als Tropenholz, absolut wetterfest und 100% recycelbar.
Resysta bietet ein hochwertiges, umweltfreundliches Material, das als Alternative zu traditionellem Holz und WPC dient. Dieses einzigartige Naturfasercompound ist extrem widerstandsfähig gegen Wasser und Witterungseinflüsse, rissfrei und UV-beständig. Es wird in vielfältigen Anwendungen eingesetzt, darunter Terrassendielen, Fassadenverkleidungen und hochwertige Gartenmöbel.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Resysta International GmbH
Resysta International GmbH hat ein innovatives Naturfasercompound namens Resysta entwickelt, das die ästhetischen Eigenschaften und die Haptik von natürlichem Tropenholz besitzt, aber in seinen funktionalen Eigenschaften weit überlegen ist. Dieses Material ist zu 100% recycelbar und bietet eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Holzwerkstoffen, insbesondere zu tropischem Edelholz, dessen Gewinnung oft ökologisch bedenklich ist. Die spezielle Zusammensetzung macht Produkte aus Resysta absolut wasserfest, witterungsbeständig und resistent gegen UV-Strahlung, was ein Aufreißen oder Verrotten verhindert und das Material rissfrei hält.
Die vielseitigen Verarbeitungsmöglichkeiten des Resysta-Materials erlauben eine breite Palette an Anwendungen sowohl im B2B- als auch im B2C-Segment. Zu den Hauptanwendungsbereichen zählen wetterfeste Terrassendielen, langlebige Gartenmöbel, witterungsbeständige Fassadenverkleidungen sowie spezialisierte Anwendungen wie der Schiffsbau und die Außenwerbung. Großprojekte, wie die Ausstattung von Teilen des 49ers Stadions oder die Realisierung großer 3D-Außenwerbeanlagen für Unternehmen wie ERGO, demonstrieren die Robustheit und Designflexibilität des Compounds. Resysta hat für seine Innovationen bereits mehrere Design- und Materialpreise gewonnen, darunter den German Design Award 2021 für den MBM Swan Chair.
Durch die Langlebigkeit und die vollständige Recycelbarkeit des Materials leistet Resysta einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Bau- und Designbranche. Das Unternehmen positioniert sich als "the better wood", indem es die Vorteile von Holz mit der Widerstandsfähigkeit moderner Verbundwerkstoffe kombiniert, ohne auf Tropenholz zurückgreifen zu müssen. Resysta International bietet Geschäftspartnern zudem die Möglichkeit, ein nachhaltiges Business mit dem Compound zu starten, was die Rolle als Materiallieferant und Technologiegeber im Markt unterstreicht. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München agiert international und bedient Märkte in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika.
#nachhaltigkeit #B2B #Materialwissenschaft #Baustoffe #Recycelbar