User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

retoflow

Energienetze SMART planen mit retoflow.

Retoflow ist ein 2021 gegründetes Spin-Off des Fraunhofer IEE und der Universität Kassel, das sich auf die Digitalisierung der Energienetzplanung spezialisiert hat. Die retoflow Plattform ermöglicht Netzbetreibern, ihre Strom- und Rohrnetze effizient zu modellieren und zu simulieren, um den Herausforderungen der Energiewende erfolgreich zu begegnen. Das Unternehmen hilft, Planungsprozesse zu automatisieren, die Transparenz zu erhöhen und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten.

Gründungsjahr 2021
Business Model SaaS
Branche Energietechnologie und Netzplanung
Stadt Kassel

Über die Firma retoflow GmbH

Retoflow bietet eine SaaS-Plattform zur effizienten, benutzerfreundlichen und sektorübergreifenden Modellierung, Simulation und Planung von Strom- und Rohrnetzen für Netzbetreiber.

Retoflow ist ein junges Software-Unternehmen, das im August 2021 als Spin-Off des renommierten Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energietechnik (IEE) und der Universität Kassel gegründet wurde. Das Kerngeschäft liegt in der Bereitstellung der retoflow Plattform, einer intelligenten und skalierbaren Lösung zur effizienten Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in Netzplanung und Netzbetrieb. Das Unternehmen adressiert die zunehmende Komplexität der Energienetze, die durch die Dekarbonisierung und neue regulatorische Rahmenbedingungen entsteht, und hilft Netzbetreibern, Transparenz und Planungssicherheit zu erhöhen.

Die Plattform ermöglicht die sektorübergreifende Modellierung, Simulation und Planung von sowohl Strom- als auch Rohrnetzen. Durch die zentrale Datenhaltung und die Nutzung innovativer Algorithmen aus der Forschung unterstützt retoflow Netzbetreiber dabei, ihre Prozesse zu optimieren und schnell auf sich wandelnde Anforderungen reagieren zu können. Die Kundschaft reicht vom großen Flächenverteilnetzbetreiber bis hin zum kleinen Gemeindewerk.

Für sein innovatives Produkt und Geschäftsmodell wurde retoflow mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hessischen Staatspreis für Energie und im Rahmen der dena Data4Grid Challenge. Das engagierte Team besteht aus mehr als 10 Experten, die gemeinsam die Digitalisierung in der Energienetzplanung vorantreiben und somit einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der nachhaltigen Energiewende leisten.

#Digitalisierung #KünstlicheIntelligenz #Energieeffizienz #SaaS #Energiewende #Softwareentwicklung #SmartGrid #Infrastruktur #Simulation #CleanTech #Stromnetz #Netzbetreiber